#deinconcertiabend mit Simon Höfele & Frank Dupree
Gute Freunde kann niemand trennen
Dass Trompete und Klavier perfekt miteinander harmonieren, beweisen Simon Höfele und Frank Dupree am 19. April bei #deinconcertiabend.
© Marco Borggreve

Simon Höfele
Das Coronavirus trennt derzeit Familien und auch Freunde voneinander: Kontaktsperre, Social Distancing, #stayathome – jeder versucht seinen Teil zur Eindämmung des Virus beizutragen. Dass dabei aber nicht nur soziale, sondern vor allem auch musikalische Kontakte auf der Strecke bleiben, setzte Trompeter Simon Höfele und Pianist Frank Dupree am meisten zu. Gegen die virale Isolation spielen beide am 19. April um 16:30 Uhr bei #deinconcertiabend an.
Insbesondere für Frank Dupree, der sich nicht nur als Solist, sondern vor allem auch als Kammermusiker versteht, ist die aktuelle Situation nicht tragbar. Kurzerhand rief er deshalb auf seinem YouTube-Kanal unter dem Hashtag #stayathomesessions eine digitale Kammermusikreihe ins Leben. Die Musiker nehmen dabei ganz kontaktsperrenkonform die Stücke nicht gemeinsam, sondern getrennt voneinander auf. Später werden die einzelnen Videos und Tonspuren dann am Computer zusammengesetzt. 24 Mini-Sessions umfasst die Reihe und fand kürzlich ihren Abschluss im gemeinsamen Konzert mit Simon Höfele.
© Sebastian Heck
Frank Dupree
Höfele wiederum verwöhnte in den vergangenen Wochen seine Follower auf Instagram mit Trompeten-Arrangements berühmter Opernarien, Orchesterkonzerten und vielem mehr. Dank der modernen Technik ausgeklügelter Schnittprogramme konnten seine Zuschauer dann anstatt eines Trompeters fast ein ganzes Höfele-Orchester bestaunen. Für #deinconcertiabend treffen sich die beiden Freunde nun auch wieder im realen Leben und widmen sich kammermusikalischen Werken von George Gershwin – natürlich unter Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstandes.
#deinconcertiabend
So. 19.4.2020, 16:30 Uhr
Simon Höfele (Trompete)
Frank Dupree (Klavier)
Hier geht’s zum Livestream
Programm:
Werke von Gershwin u.a.
Termine
Simon Höfele, Pfalzphilharmonie Kaiserslautern, Daniele Squeo
Rota: Sinfonische Suite aus „La Strada“, Arutjunjan: Trompetenkonzert, Copland: Quiet City, Weill: Sinfonie Nr. 1
Simon Höfele, Staatsphilharmonie Nürnberg, Markus Stenz
Haydn: Sinfonie Nr. 94 „Mit dem Paukenschlag“, Glanert: Trompetenkonzert (DEA), Bartók: Konzert für Orchester
Katharina Ruckgaber, Simon Höfele, Niklas Liepe, Ruth Killius, Olga Scheps, …
Simon Höfele, Frank Dupree
Werke von Gershwin, Ravel, Enescu, Antheil, Costello, Kapustin, Berlin, Wells, Tormé & Anderson
Anja Petersen, Simon Höfele, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Lin Liao
Simon Höfele, Philharmonia Frankfurt, Juri Gilbo
Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob.VIIe: 1, Fauré: Pavane fis-Moll op. 50, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Simon Höfele, Frank Dupree Trio
Cage: Living Room Music, Antheil: Trompetensonate, Strawinsky: Rite-Of-Spring-Impro, Kapustin: Variations op. 41, Schnyder: Trompetensonate, Gruber: Exposed Throat, Zappa: Black Page, Costello: Almost Blue, Dean: … the scene of the crime …, Bernstein: Cool & Mambo, Hargrove: Strasbourg-St.Denis
Simon Höfele, Staatsorchester Darmstadt, Enrico Onofri
Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur, Hensel: Ouvertüre C-Dur, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Simon Höfele, Staatsorchester Darmstadt, Enrico Onofri
Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur, Hensel: Ouvertüre C-Dur, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
Simon Höfele
Werke von Hindemith u. a.
Rezensionen
Rezension Simon Höfele – Standards
Brillant und mitreißend
Auf seinem Album „Standards“ versammelt Simon Höfele die Klassiker der Trompetenliteratur. weiter
CD-Rezension Simon Höfele – Mysteries
Geheimnisse
Simon Höfeles vermeidet Brüchigkeit und Zweifel, er lotet aber aus, was sich ihm von der ererbten Klassizität in der musikalischen Gegenwart für Möglichkeiten bieten weiter