Livestream 10.12.: François-Xavier Roth dirigiert das Gürzenich-Orchester Köln
Bruckner und die Moderne
François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester setzen ihren Bruckner-Zyklus in Köln fort.
© Marco Borggreve

François-Xavier Roth
Mit seinem Antrittskonzert 2015 gab François-Xavier Roth den Startschuss für seinen Bruckner-Zyklus mit dem Gürzenich-Orchester Köln, der nun im Dezember seine Fortsetzung findet. Unter der Losung „Bruckner, der Moderne“ konfrontieren Roth und das Orchester Bruckners siebte Sinfonie mit Graciane Finzis „Soleil Vert“ aus dem Jahr 1984, das vom Science-Fiction-Klassiker „Soylent Green“ inspiriert ist.
Erhellt sein Publikum: François-Xavier Roth
Wie genau diese spannende Werkkombination zustande kam, wird der Dirigent während des Konzerts erklären und vielleicht auch den einen oder anderen Hinweis dafür liefern, dass beide Kompositionen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, bei genauerer Betrachtung zahlreiche Gemeinsamkeiten haben.
Für all diejenigen, die am 10. Dezember nicht live in der Kölner Philharmonie dabei sein können, überträgt das Gürzenich-Orchester das Konzert auf seiner Website im Livestream.
concerti-Tipp:
Bruckner, der Moderne
Di. 10.12.2019, 20:00 Uhr
Live unter www.guerzenich-orchester.de/livestream
Termine
German Conducting Award
Ensemble & Internationales Opernstudio der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln, WDR Sinfonieorchester
Andrew Staples, Gürzenich-Orchester Köln, Ivor Bolton
Haydn: Sinfonie c-Moll Hob. I:95, Britten: Nocturne op. 60, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastoral“
Andrew Staples, Gürzenich-Orchester Köln, Ivor Bolton
Haydn: Sinfonie c-Moll Hob. I:95, Britten: Nocturne op. 60, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastoral“
Andrew Staples, Gürzenich-Orchester Köln, Ivor Bolton
Haydn: Sinfonie c-Moll Hob. I:95, Britten: Nocturne op. 60, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastoral“
Jean-Frédéric Neuburger, Boulez Ensemble, François-Xavier Roth
Debussy: Sonate für Flöte, Viola & Harfe & Cellosonate d-Moll, Manoury: Passacaille pour Tokyo & Grammaires du sonore
Comedy Konzert
Iris Vermillion (Mezzosopran), Gürzenich-Orchester Köln, Enrico Delamboye (Leitung), Martin Zingsheim (Moderation)
Traumwandler
Alban Gerhardt (Violoncello), Gürzenich-Orchester Köln, Susanna Mälkki (Leitung)
Traumwandler
Alban Gerhardt (Violoncello), Gürzenich-Orchester Köln, Susanna Mälkki (Leitung)
Traumwandler
Alban Gerhardt (Violoncello), Gürzenich-Orchester Köln, Susanna Mälkki (Leitung)
Rezensionen
Rezension Compositrices – Französische Komponistinnen der Romantik
Schatzkiste
Ein grandioser Zusammenschluss zahlreicher Klangkörper bringt in dieser Box die Werke französischer Komponistinnen aus Romantk und Moderne zum Klingen. weiter
Rezension François-Xavier Roth – Beethoven & Gossec
Revolutionäres frisch entfacht
Beethovens Fünfte trifft auf François-Joseph Gossec – heute vergessen, früher relevant. François-Xavier Roth präsentiert beide energiegeladen. weiter