TV-Tipp 3sat 9.7.: Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2022
Lobgesang im Kloster
Zur Eröffnung des diesjährigen Rheingau Musik Festivals spielt das hr-Sinfonieorchester mit Chefdirigent Alain Altinoglu Werke von Dvořák und Mendelssohn. 3sat überträgt im TV.
© ZDF und SWR/HR/Ben Knabe

Das hr-Sinfonieorchester eröffnet das diesjährige Rheingau Musikfestival im Kloster Eberbach
Wer das Rheingau Musik Festival besucht, freut sich nicht nur auf exquisite Musik von Klassik über Jazz bis Weltmusik, sondern erlebt die Konzerte oftmals auch innerhalb geschichtsträchtiger Gemäuer wie dem 1136 gegründeten Kloster Eberbach. In diesem Jahr eröffnete in der ehemaligen Zisterzienserabtei das hr-Sinfonieorchester unter Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu das Musikfest, welches mit mehr als 170 Konzerten an rund vierzig Spielstätten zu den größten seiner Art in Europa zählt.
Antonín Dvořák greift in seinem halbstündigem Tonpoem „Das goldene Spinnrad“ das Aschenputtel-Sujet auf und vermischt es mit der Geschichte eines magischen Spinnrades, das einem schönen Mädchen nach ihrer Ermordung zu neuem Leben verhilft. Felix Mendelssohn hingegen vereint in seiner zweiten Sinfonie romantische Instrumentalmusik und eine groß angelegte Kantate: 1840 komponierte der Gewandhauskapellmeister seinen „Lobgesang“ anlässlich der Leipziger 400-Jahr-Feier zur Erfindung des Buchdrucks. Mit Katharina Konradi, Miriam Albano und Matthew Swensen sind zur Eröffnung auch die Solopartien prominent besetzt.
3sat strahlt die Aufzeichnung des Konzerts am heutigen Samstag, 9. Juli, um 20:15 Uhr im Rahmen des diesjährigen „3satFestspielsommers“ aus.
concerti-Tipp:
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2022
Mit Katharina Konradi (Sopran), Miriam Albano (Mezzosopran), Matthew Swensen (Tenor), MDR-Rundfunkchor, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu (Leitung)
Sa. 9.7., 20:15 Uhr
3sat
Termine
Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Regula Mühlemann, hr-Sinfonieorchester, Tarmo Peltokoski
Namika, Bogusław Furtok, hr-Sinfonieorchester, Frank Strobel
Namika, Bogusław Furtok, hr-Sinfonieorchester, Frank Strobel
Sibelius: Lemminkäinen-Suite
Lawrence Power, hr-Sinfonieorchester, Jukka-Pekka Saraste
Wennäkoski: Flounce, Hillborg: Bratschenkonzert (DEA), Sibelius: Lemminkäinen-Suite
Lawrence Power, hr-Sinfonieorchester, Jukka-Pekka Saraste
Wennäkoski: Flounce, Hillborg: Bratschenkonzert (DEA), Sibelius: Lemminkäinen-Suite
Schostakowitsch: Das neue Babylon
hr-Sinfonieorchester, Frank Strobel (Leitung)
Rezensionen
Rezension Hilary Hahn – Eclipse
Die Sonne geht auf
Geigerin Hilary Hahn, begleitet vom hr-Sinfonieorchester unter Andres Orozco-Estrada, verzaubert mit ihrem stilbewussten und sensiblen Spiel. weiter
Rezension Paavo Järvi – Franz Schmidt: Sinfonien
Mit Weitherzigkeit
Paavo Järvi verortet Franz Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden. weiter
Rezension Clara Andrada – Flötenkonzerte
Bezaubernde Flötenklänge
Die spanische Flötistin Clara Andrada begeistert sowohl mit ihrem makellosen Spiel als auch mit der Werkauswahl. weiter