TV-Tipp 3sat: Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival mit Jan Lisiecki

Aus dem hohen Norden

3sat überträgt das Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals mit Jan Lisiecki live aus der Musik- und Kongresshalle in Lübeck.

© Christoph Köstlin

Jan Lisiecki

Jan Lisiecki

Nach der Corona-bedingten Absage des Schleswig-Holstein Musik Festivals im letzten Jahr dürfen sich Festivalfans in diesem Jahr wieder auf ein bunt gemischtes und hochkarätiges Programm im hohen Norden freuen. Den Auftakt des traditionsreichen Festivals übernimmt in der Lübecker Musik- und Kongresshalle das NDR Elbphilharmonie Orchester gemeinsam mit Dirigent Pablo Heras-Casado und Pianist Jan Lisiecki – letzterer als Einspringer für die diesjährige Porträtkünstlerin Hélène Grimaud, die ihre Teilnahme an der Festivaleröffnung aufgrund von Reisebeschränkungen leider absagen musste.

Eröffnet wird der Abend mit der sechsten Sinfonie von Franz Schubert, dessen Schaffen in der diesjährigen Festivalausgabe mit rund fünfzig Konzerten im Mittelpunkt der Komponisten-Retrospektive steht. Anschließend steht Ludwig van Beethovens drittes Klavierkonzert auf dem Programm.

Das Schleswig-Holstein Musik Festival findet seit 1986 jährlich im Sommer an zahlreichen Spielstätten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachen und Dänemark statt. Heute zählt das Festival zu den größten klassischen Veranstaltungsreihen Europas.

Für diejenigen, die heute nicht live in Lübeck dabei sein können, überträgt 3sat die Eröffnung um 20:15 Uhr.

concerti-Tipp:

Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festival
Mit: Jan Lisiecki, NDR Elbphilharmonie Orchester, Pablo Heras-Casado
So. 4.7.2021, 20:15
3sat

Schleswig-Holstein Musik Festival in Wotersen

Schleswig-Holstein Musik Festival

01. Juli bis 27. August 2023

Das Schleswig-Holstein Musikfestival (SHMF) wurde im Jahr 1986 gegründet und zählt heute zu den größten Klassik-Festivals Europas. Beim SHMF 2023 steht die Musikmetropole London im Zentrum des Programms. weiter

Termine

Sonntag, 01.10.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Anna Vinnitskaya, NDR Elbphilharmonie Orchester, Joana Mallwitz

Kodály: Tänze aus Galanta & Háry János Suite op. 15, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30

Samstag, 07.10.2023 20:00 Uhr Kraftwerk des Museums Peenemünde

Abschlusskonzert

Usedomer Musikfestival
Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Nils Mönkemeyer, NDR Elbphilharmonie Orchester, Matthias Pintscher

Ruzicka: Violakonzert „Depart“, Kurtág: Stele op. 33 & Petite musique solennelle, Pintscher: Idyll

Sonntag, 22.10.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze

Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62 & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Chopin: Andante spianato & Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22

Montag, 23.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze

Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ op. 62 & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Chopin: Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22, Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482

Dienstag, 24.10.2023 20:00 Uhr Kammermusiksaal Berlin

Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze

Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62, Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467, Haydn: Sinfonie Nr. 98 B-Dur

Donnerstag, 26.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Strawinsky: Violinkonzert d-Moll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183

Sonntag, 29.10.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Strawinsky: Violinkonzert d-Moll, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183

Freitag, 03.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Samstag, 04.11.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert

Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll

Rezensionen

Rezension Dietrich Henschel – Ruzicka: Orchesterwerke Vol. 4

Weich und markant

Mit hervorragender Diktion gestaltet Bariton Dietrich Henschel unter der Leitung des Komponisten Peter Ruczickas Zyklus „Die Sonne singt". weiter

Rezension Kristian Bezuidenhout – Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 3

Klangliche Entdeckungsreise

Pianist Kristian Bezuidenhout und das von Pablo Heras-Casado geleitete Freiburger Barockorchester entfachen Beethovens revolutionäres Potential. weiter

Rezension Isabelle Faust – Eötvös: Violinkonzert Nr. 3 „Alhambra“

Gestochen scharf

Absolut mitreißend: In der Ersteinspielung von Peter Eötvös' 3. Violinkonzert gelingt Geigerin Isabelle Faust und dem Orchestre de Paris ein spannendes Wechsel- und Zusammenspiel. Auch „Le Sacre“ zum Strawinsky-Gedenkjahr hat Frische, Biss und Spannkraft. weiter

Kommentare sind geschlossen.