Souverän

Rezension Albrecht Mayer – Mozart

Souverän

Oboist Albrecht Mayer spielt Werke von Mozart, darunter eine Ersteinspielung des Allegros aus dem F-Dur Oboenkonzertfragment, kongenial ergänzt von Gotthard Odermatt.

Mayer und Mozart stehen gleichberechtigt auf dem Cover. Viel kleiner ist der Name des Orchesters („The Deutsche Kammerphilharmonie Bremen“) vermerkt. Und ein Name fehlt dort ganz: Gotthard Odermatt. Dabei hat der Schweizer Komponist das nur 61 Takte umfassende Fragment des Allegro für Oboe und Orchester kongenial ergänzt. Vom Ergebnis zeigt sich Albrecht Mayer im Booklet „im höchsten Maße begeistert und beglückt.“ Mit Bearbeitungen geht es weiter: der Chor-Motette „Ave verum corpus“ mit der seelenvoll singenden Oboe, dem Concerto für Flöte, Cembalo und Orchester, zwei Konzert-Arien für Sopran, dem Rondo für Violine und Orchester sowie dem Sopranistinnen-Highlight „Exsultate jubilate“. Dass Mayer ebenso souverän wie sinnlich aufspielt, steht außer Frage. Ob man es goutiert, statt der Stimme, Flöte oder Geige die Oboe zu vernehmen, ist Geschmackssache. Er fühle sich erst jetzt „wirklich reif für diese absolute Gefühlstiefe“, verkündet Mayer. „Meine Zeit für und mit Mozart ist gekommen!“

© Harald Hoffmann/DG

Albrecht Mayer

Albrecht Mayer

Mozart
Werke für und mit Oboe von Mozart und Gotthard Odermatt

Albrecht Mayer (Oboe), Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Vital Julian Frey (Cembalo)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension David Philip Hefti – Shades of Love

Exotischer Herzschmerz

„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter

CD-Rezension Albrecht Mayer – Vocalise

Lieblingsstücke

Auf hohem künstlerischen Niveau: Ein Potpourri mit Stücken aus bereits veröffentlichten Alben mit barocken Hits von Bach bis Ravel weiter

Termine

Sonntag, 23.04.2023 11:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

Albrecht Mayer, Staatsorchester Stuttgart, Alondra de la Parra

Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Elgar/Jacob: Soliloquy, Vaughan Williams: Oboenkonzert a-Moll, Márquez: Sinfonía Imposible

Montag, 24.04.2023 19:30 Uhr Liederhalle Stuttgart

Albrecht Mayer, Staatsorchester Stuttgart, Alondra de la Parra

Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Elgar/Jacob: Soliloquy, Vaughan Williams: Oboenkonzert a-Moll, Márquez: Sinfonía Imposible

Mittwoch, 10.05.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Albrecht Mayer, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Elgar: Soliloquy, Hidas: Oboenkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Donnerstag, 11.05.2023 19:00 Uhr Stadthalle Chemnitz

Albrecht Mayer, Robert-Schumann-Philharmonie, Guillermo García Calvo

Elgar: Soliloquy, Hidas: Oboenkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll

Donnerstag, 25.05.2023 12:30 Uhr Theater Erfurt

Albrecht Mayer, Philharmonisches Orchester Erfurt, TP Gotha-Eisenach

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur (nach BWV 1055), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Donnerstag, 25.05.2023 20:00 Uhr Theater Erfurt

Albrecht Mayer, Philharmonisches Orchester Erfurt, TP Gotha-Eisenach

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur (nach BWV 1055), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Freitag, 26.05.2023 20:00 Uhr Theater Erfurt

Albrecht Mayer, Philharmonisches Orchester Erfurt, TP Gotha-Eisenach

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur (nach BWV 1055), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Sonntag, 28.05.2023 11:00 Uhr Händel-Halle Halle (Saale)
Montag, 29.05.2023 19:30 Uhr Händel-Halle Halle (Saale)
Freitag, 07.07.2023 19:30 Uhr Freiheitshalle Hof

Albrecht Mayer, Hofer Symphoniker

Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a, J. S. Bach: Oboenkonzert A-Dur BWV 1055, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Kommentare sind geschlossen.