Packende Hördramen

CD-Rezension Andrew Manze – Mendelssohn

Packende Hördramen

Die NDR Radiophilharmonie mit Sinfonien von Felix Mendelssohn: Die erste Sinfonie und die „Schottische“ gelingen mit markanter Handschrift

Der Alte-Musik-Fachmann Andrew Manze ist seit 2014 Chefdirigent der in Hannover beheimateten NDR Radiophilharmonie. Das tut dem Orchester hörbar gut: Die neue Mendelssohn-Einspielung ist frisch wie am ersten Tag. Lichtdurchflutet, transparent, mit markant gezeichneten Konturen und gleichzeitig mit Körper und Wärme sowie einer Menge jugendlich federnder Kraftentfaltung gelingt die Sinfonie Nr. 1. Bei der „Schottischen“, der Sinfonie Nr. 3, wird Atmosphäre gezaubert, es gibt fulminante Spannungsentwicklungen, jähes Aufbrausen, plötzliche Rückzüge, stimmungsvolle Eintrübungen, sehr kräftige Gesten. Die sinfonischen Eindrücke aus Schottland geraten zu einem packenden Hördrama. In der Interpretation erinnert einiges zuweilen sogar an die feine Gestaltung barocker Klangrede, was dem Mendelssohn sehr gut bekommt und durchaus überzeugt. Das Ganze höchst präsent und direkt ansprechend.

Mendelssohn: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 & Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“

NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze (Leitung)
Pentatone

Weitere Rezensionen

Rezension Martin Helmchen – Beethoven

Reflektiertes Miteinander

Martin Helmchen und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin musizieren auf der Basis einer historisch informierten Klangvorstellung und mit großer Emphase. weiter

Rezension Francesco Piemontesi – Mozart

Subtil

Francesco Piemontesi verfügt sowohl über das Handwerkszeug als auch das Bewusstsein für die divergenten Haltungen in Mozarts Klavierkonzerten. weiter

Rezension Isabelle van Keulen

Spannungsreiche Trilogie

Die Chemie zwischen Isabelle van Keulen und der NDR Radiophilharmonie stimmt hier einfach und es erklingen faszinierende Klangwelten. weiter

Termine

Donnerstag, 30.03.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Baiba Skride, Harriet Krijgh, Lauma Skride, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze

Beethoven: Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 & Tripelkonzert C-Dur op. 56, Tippett: Sinfonie Nr. 2

Freitag, 31.03.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Baiba Skride, Harriet Krijgh, Lauma Skride, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze

Beethoven: Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 & Tripelkonzert C-Dur op. 56, Tippett: Sinfonie Nr. 2

Donnerstag, 27.04.2023 19:30 Uhr Große Universitätsaula Salzburg

Mozarteumorchester Salzburg, Andrew Manze

R. Strauss: Serenade Es-Dur op. 7 & Metamorphosen, Strawinsky: Oktett für Blasinstrumente, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425 „Linzer“

Sonntag, 07.05.2023 11:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Rafael Fingerlos, Herbert Schuch, Mozarteumorchester Salzburg, Andrew Manze

Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 & Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a, Glanert: Vier Präludien und Ernste Gesänge

Donnerstag, 11.05.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Ivo Dudler, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze

Mussorgski: Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Glière: Hornkonzert B-Dur op. 91, Strawinsky: Le Sacre du Printemps

Freitag, 12.05.2023 21:30 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Phil & Chill

NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze (Leitung), N-JOY (Moderation)

Sonntag, 14.05.2023 11:30 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Strawinsky: Le Sacre du Printemps

NDR Radiohpilharmonie, Andrew Manze (Leitung), Friederike Westerhaus (Moderation)

Sonntag, 14.05.2023 18:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Strawinsky: Le Sacre du Printemps

NDR Radiohpilharmonie, Andrew Manze (Leitung), Friederike Westerhaus (Moderation)

Sonntag, 21.05.2023 15:00 Uhr Isarphilharmonie München

Bach-Chor & Mozarteumorchester Salzburg, Klaus Maria Brandauer, Andrew Manze

Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Die Unvollendete“, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum op. 21 & op. 61

Dienstag, 23.05.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Mozarteumorchester Salzburg, Bachchor Salzburg, Andrew Manze, Klaus Maria Brandauer

Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“, Mendelssohn: Konzertouvertüre und Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21 & 61

Kommentare sind geschlossen.