© Gunter Glücklich/NDR

Andrew Manze
Was folgte, war eine steile Karriere: 1996 wurde er zum Direktor der Academy of Ancient Music ernannt und war anschließend von 2003 bis 2007 als künstlerischer Leiter von The English Concert tätig. Von September 2006 bis Sommer 2014 war Andrew Manze Chefdirigent des Helsingborg Symphony Orchestra in Schweden. Zudem war Andrew Manze von September 2010 bis August 2014 assoziierter Gastdirigent des BBC Scottish Symphony Orchestra und von 2008 bis 2011 erster Gastdirigent des norwegischen Radiosinfonieorchesters. Auch bei den Münchner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Los Angeles Philharmonic oder beim London Philharmonic Orchestra war Andrew Manze schon zu Gast.
Im November 2011 erhielt der Manze in Stockholm den „Rolf Schock Preis“. Zudem wurde ihm im April 2016 wegen seiner Verdienste der Titel eines „Botschafters“ von der UNESCO City of Music Hannover verliehen. Nicht zuletzt wegen seiner grenzenlosen Energie sowie seiner charmanten Art ist Andrew Manze bei Publikum und Presse sehr beliebt. Seit September 2014 ist er Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie.
Tabea Zimmermann, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Andrew Manze
Walton: Violakonzert, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
Midori, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Glanert: Violinkonzert Nr. 2, Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Isabelle Faust, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Elgar: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63
Isabelle Faust, NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Elgar: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63
Annelien van Wauve, Dresdner Philharmonie, Andrew Manze
Henderickx: Sutra, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Debussy: La Mer, Tschaikowsky: Ouvertüre zu „Romeo und Julia“
NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze, Friederike Westerhaus
Debussy: La Mer, Tschaikowsky: Ouvertüre zu „Romeo und Julia“
NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze, Friederike Westerhaus
Debussy: La Mer, Tschaikowsky: Ouvertüre zu „Romeo und Julia“
Frank Peter Zimmermann, Bamberger Symphoniker, Andrew Manze
Respighi: Violinkonzert Concerto Gregoriano, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
Frank Peter Zimmermann, Bamberger Symphoniker, Andrew Manze
Respighi: Violinkonzert Concerto Gregoriano, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
Abschiedskonzert Andrew Manze
Die letzten neun Jahre haben ihn zu einem besseren Dirigenten gemacht
Andrew Manze verabschiedet sich als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie mit Mahlers zweiter Sinfonie. weiter
Interview Andrew Manze
„Ich fühle mich nicht als Polizist“
Andrew Manze über seine Zeit als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, seine Vergangenheit als Altphilologe und seine Abneigung gegen „Bleistift-Musik“. weiter
NDR Radiophilharmonie
Never change a winning team…
... besagt ein englisches Sprichwort. Auch die NDR Radiophilharmonie glaubt dran und verlängert vorzeitig den Vertrag mit ihrem englischen Chefdirigenten Andrew Manze weiter
Rezension Martin Helmchen – Beethoven
Reflektiertes Miteinander
Martin Helmchen und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin musizieren auf der Basis einer historisch informierten Klangvorstellung und mit großer Emphase. weiter
Rezension Isabelle van Keulen
Spannungsreiche Trilogie
Die Chemie zwischen Isabelle van Keulen und der NDR Radiophilharmonie stimmt hier einfach und es erklingen faszinierende Klangwelten. weiter
CD-Rezension Andrew Manze – Mendelssohn
Packende Hördramen
Die NDR Radiophilharmonie mit Sinfonien von Felix Mendelssohn: Die erste Sinfonie und die „Schottische“ gelingen mit markanter Handschrift weiter
CD-Rezension Andrew Manze - Larsson
Kein sinfonisches Bullerbü
Andrew Manze und das Helsingborgs Symfoniorkester mit sommerlich südschwedischer Retro-Romantik vom Feinsten weiter