Startseite » Rezensionen » Voller Verve

Rezension R. Strauss: Die Frau ohne Schatten

Voller Verve

Christian Thielemann kennt seinen Strauss aus dem Effeff. Zugleich spielt das Orchester der Wiener Staatsoper voller Verve.

vonChristian Lahneck,

Nach der 2011 (bei den Salzburger Festspielen) mitgeschnittenen DVD-Produktion von Richard Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“ steht Christian Thielemann nun erneut vor dem Orchester der Wiener Staatsoper. Es handelt sich um eine Aufführung zum 150-jährigen Bestehen des Hauses, aufgezeichnet im Mai 2019. Abermals singt Stephen Gould die Partie des Kaisers. Dessen Gemahlin, Frau Kaiserin, ist die überragende Camilla Nylund; Evelyn Herlitzius (2011 als Frau Färberin) ist diesmal als Amme zu hören, Nina Stemme übernimmt nun die Partie von Baraks Frau. So entstehen intensive und spannungsvolle Duelle. Thielemann wiederum kennt seinen Strauss aus dem Effeff. Das ist nicht neu, aber immer wieder bezwingend. Voller Verve spielen die Wiener und zugleich mit aller Klarheit. Wie er Orchester und Sänger aufeinander abstimmt, ist eine Klasse für sich. Auch vokal lässt dieser Mitschnitt kaum Wünsche offen.

Christian Thielemann
Christian Thielemann © Matthias Creutziger

R. Strauss: Die Frau ohne Schatten

Stephen Gould, Camilla Nylund, Evelyn Herlitzius, Sebastian Holecek, Nina Stemme, Wolfgang Koch, Samuel Hasselhorn, Chor der Wiener Staatsoper, Orchester der Wiener Staatsoper, Christian Thielemann (Leitung)
Orfeo

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!