Rezension R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Voller Verve
Christian Thielemann kennt seinen Strauss aus dem Effeff. Zugleich spielt das Orchester der Wiener Staatsoper voller Verve.
Nach der 2011 (bei den Salzburger Festspielen) mitgeschnittenen DVD-Produktion von Richard Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“ steht Christian Thielemann nun erneut vor dem Orchester der Wiener Staatsoper. Es handelt sich um eine Aufführung zum 150-jährigen Bestehen des Hauses, aufgezeichnet im Mai 2019. Abermals singt Stephen Gould die Partie des Kaisers. Dessen Gemahlin, Frau Kaiserin, ist die überragende Camilla Nylund; Evelyn Herlitzius (2011 als Frau Färberin) ist diesmal als Amme zu hören, Nina Stemme übernimmt nun die Partie von Baraks Frau. So entstehen intensive und spannungsvolle Duelle. Thielemann wiederum kennt seinen Strauss aus dem Effeff. Das ist nicht neu, aber immer wieder bezwingend. Voller Verve spielen die Wiener und zugleich mit aller Klarheit. Wie er Orchester und Sänger aufeinander abstimmt, ist eine Klasse für sich. Auch vokal lässt dieser Mitschnitt kaum Wünsche offen.
© Matthias Creutziger
Christian Thielemann
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Stephen Gould, Camilla Nylund, Evelyn Herlitzius, Sebastian Holecek, Nina Stemme, Wolfgang Koch, Samuel Hasselhorn, Chor der Wiener Staatsoper, Orchester der Wiener Staatsoper, Christian Thielemann (Leitung)
Orfeo
Weitere Rezensionen
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven
Kein Originalitätspreis
Rudolf Buchbinder kennt natürlich seinen Beethoven aus dem Effeff, aber da kann man auch gleich auf seinen Zyklus mit den Wiener Philharmonikern zurückgreifen. weiter
Rezension Christian Thielemann – Meistersinger
Großartiges Musikfestspiel
Der „Meistersinger“-Mitschnitt der Salzburger Osterfestspiele 2019 mit Georg Zeppenfeld als souverän gestaltender Schusterpoet und Christian Thielemann am Pult. weiter
Rezension Christian Thielemann – Frau ohne Schatten
Rauschzustand
Christian Thielemanns „Frau ohne Schatten“ bietet eine Fülle an exzessiven Erregungsmomenten in einem galaktischen Orchestertaumel. weiter
Termine
Wagner: Siegfried (abgesagt)
Simon O’Neill (Siegfried), Ya-Chung Huang (Mime), Iain Paterson (Wanderer), Markus Brück (Alberich), Tobias Kehrer (Fafner), Lindsay Ammann (Erda), Nina Stemme (Brünnhilde), Solisten des Knabenchores der Chorakademie Dortmund, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie)
Wagner: Das Rheingold (abgesagt)
Wagner: Die Walküre (abgesagt)
Wagner: Siegfried (abgesagt)
Simon O’Neill (Siegfried), Ya-Chung Huang (Mime), Iain Paterson (Wanderer), Markus Brück (Alberich), Tobias Kehrer (Fafner), Lindsay Ammann (Erda), Nina Stemme (Brünnhilde), Solisten des Knabenchores der Chorakademie Dortmund, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie)
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten (abgesagt)
Camilla Nylund (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Adrian Angelico (Octavian), Roman Trekel (Herr von Faninal), Nadine Sierra (Sophie), Anna Samuil (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacchi), Simone Young (Leitung), André Heller (Regie)
Wagner: Siegfried (abgesagt)
Wagner: Götterdämmerung (abgesagt)
Wagner: Siegfried
Simon O’Neill (Siegfried), Ya-Chung Huang (Mime), Iain Paterson (Wanderer), Markus Brück (Alberich), Tobias Kehrer (Fafner), Lindsay Ammann (Erda), Nina Stemme (Brünnhilde), Solisten des Knabenchores der Chorakademie Dortmund, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie)
Wagner: Siegfried
Simon O’Neill (Siegfried), Ya-Chung Huang (Mime), Iain Paterson (Wanderer), Markus Brück (Alberich), Tobias Kehrer (Fafner), Lindsay Ammann (Erda), Nina Stemme (Brünnhilde), Solisten des Knabenchores der Chorakademie Dortmund, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie)
Wagner: Das Rheingold (abgesagt)
Auch interessant
Radio-Tipp 7.12.: Christian Thielemann dirigiert die Berliner Philharmoniker
Strauss in Berlin
Die Berliner Philharmoniker und Christian Thielemann laden zum Richard-Strauss-Abend. weiter
Klassik-Charts März 2019
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im März 2019
Erhebungszeitraum: 8.2.–7.3.2019 weiter
Klassik-Charts Februar 2019
Die offiziellen Top 20 Klassik-Charts im Februar 2019
Erhebungszeitraum: 11.1.–4.2.2019 weiter