Startseite » Rezensionen » Licht und Dunkel

Rezension Gülru Ensari & Herbert Schuch – Dialogues

Licht und Dunkel

Mit feinsten artikulatorischen Differenzierungen erwecken Gülru Ensari und Herbert Schuch Mozarts imaginäre Opernbühne zum Leben.

vonFrank Armbruster,

Klavierduos gibt es nicht allzu viele: Der Punktklang macht das Zusammenspiel heikel, und wenn die Spieler nicht aufpassen, gerät der Gesamtklang leicht aus den Fugen. Jahre gemeinsamen Musizierens sind in der Regel nötig, bis sich gestalterische Freiheit aus einem quasi blinden Verständnis ergibt. Herbert Schuch und Gülru Ensari spielen schon einige Jahre zusammen und haben sich für ihre zweite CD neben Klassikern von Mozart und Debussy auch Bernd Alois Zimmermanns grenzsprengende „Monologe“ vorgenommen. Technisch bewältigen sie dessen enorme Anforderungen bravourös – ein Hörvergnügen ist das hybride Werk dennoch nicht unbedingt. Im Gegensatz zu Mozarts Sonate C-Dur KV 521 für vier Hände: Mit feinsten artikulatorischen Differenzierungen erwecken sie die Figuren auf Mozarts imaginärer Opernbühne zum Leben, während es Debussys „En blanc et noir“ noch an Klangfantasie und gestalterischer Freiheit mangelt.

Dialogues
Mozart: Sonate C-Dur KV 521 für Klavier 4-händig
Debussy: En Blanc et noir für 2 Klaviere
B. A. Zimmermann: Monologe Nr. 1-5 „Hommage a Claude Debussy“ für 2 Klaviere

Gülru Ensari & Herbert Schuch (Klavier)
Cavi-Music

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!