Historisch funkelnder Ravel

CD-Rezension Les Siècles & François-Xavier Roth – Ravel

Historisch funkelnder Ravel

Dem „Originalklang“ sind Les Siècles und François-Xavier Roth auf der Spur und spielen mit alten Instrumenten aus der Epoche Maurice Ravels

Mittlerweile sind die Experten der historischen Aufführungspraxis längst im Zeitraum um das Jahr 1900 angekommen. Tatsächlich haben sich viele Instrumente auch im Verlauf des 20. Jahrhunderts noch weiterentwickelt. Deshalb leiteten natürlich auch Maurice Ravel spezifische Instrumentalklänge seiner Zeit. Diesem „Originalklang“ Ravels sind Les Siècles und François-Xavier Roth auf der Spur und spielen mit alten Instrumenten aus der Epoche des Komponisten. Das Ergebnis: duftig, federnd, blumig, mit teils schärferen Konturen als gewohnt, gerade in den Blechbläsern. Letztlich also ein Zugewinn an Spannkraft und Farbnuancen. Es funkelt mehr, auch wenn es bei den Tutti-Passagen mitunter recht körnig wird. Insgesamt geraten die vollständige Ballettmusik von „Ma mère l’oye“, die neoklassizistische Suite „Le tombeau de Couperin“ und die frühe Ouvertüre „Shéhérazade“ zu suggestiven musikalischen Panoramen, mit verführerischen Ausflügen in Exotismus und Historismus.

Ravel: Ma mère l’oye, Le tombeau de Couperin & Shéhérazade

Les Siècles, François-Xavier Roth (Leitung)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Compositrices – Französische Komponistinnen der Romantik

Schatzkiste

Ein grandioser Zusammenschluss zahlreicher Klangkörper bringt in dieser Box die Werke französischer Komponistinnen aus Romantk und Moderne zum Klingen. weiter

Rezension François-Xavier Roth – Manoury: Lab.Oratorium

Diskursiv

Neue Musik in großer Besetzung: Das abendfüllende Stück „Lab.Oratorium“ von Philippe Manoury hinterlässt einen tiefen Eindruck und wirkt nach. weiter

Rezension François-Xavier Roth – Beethoven & Gossec

Revolutionäres frisch entfacht

Beethovens Fünfte trifft auf François-Joseph Gossec – heute vergessen, früher relevant. François-Xavier Roth präsentiert beide energiegeladen. weiter

Termine

Sonntag, 17.12.2023 11:00 Uhr Kölner Philharmonie

Gürzenich-Orchester Köln, François-Xavier Roth

Andre: Vier Echografien, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll

Montag, 18.12.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Gürzenich-Orchester Köln, François-Xavier Roth

Andre: Vier Echografien, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll

Dienstag, 19.12.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Gürzenich-Orchester Köln, François-Xavier Roth

Andre: Vier Echografien, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll

Donnerstag, 18.01.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Zimmermann: Die Soldaten (Premiere)

François-Xavier Roth (Leitung), Calixto Bieito (Leitung)

Sonntag, 21.01.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Zimmermann: Die Soldaten

Tómas Tómasson (Wesener), Emily Hindrichs (Marie), Judith Thielsen (Charlotte), Kismara Pezzati (Weseners alte Mutter), Nikolay Borchev (Stolzius), Alexandra Ionis (Stolzius‘ Mutter), Lucas Singer (Obrist & Graf von Spannheim), Martin Koch (Desportes), John Heuzenroeder (Pirzel), Oliver Zwarg (Eisenhardt), Miljenko Turk (Haudy), Wolfgang Stefan Schwaiger (Mary), Gürzenich-Orchester Köln, François-Xavier Roth (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Donnerstag, 08.02.2024 17:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Wagner: Lohengrin

Benjamin Bruns (Lohengrin), Rachel Willis-Sørensen (Elsa von Brabant), Anja Kampe (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Ryan Speedo Green (Heinrich), Andrè Schuen (Heerrufer), François-Xavier Roth (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Sonntag, 11.02.2024 16:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Wagner: Lohengrin

Benjamin Bruns (Lohengrin), Rachel Willis-Sørensen (Elsa von Brabant), Anja Kampe (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Ryan Speedo Green (Heinrich), Andrè Schuen (Heerrufer), François-Xavier Roth (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 15.02.2024 17:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Wagner: Lohengrin

Benjamin Bruns (Lohengrin), Rachel Willis-Sørensen (Elsa von Brabant), Anja Kampe (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Ryan Speedo Green (Heinrich), Andrè Schuen (Heerrufer), François-Xavier Roth (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Sonntag, 18.02.2024 16:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Wagner: Lohengrin

Benjamin Bruns (Lohengrin), Rachel Willis-Sørensen (Elsa von Brabant), Anja Kampe (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Ryan Speedo Green (Heinrich), Andrè Schuen (Heerrufer), François-Xavier Roth (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Sonntag, 03.03.2024 18:00 Uhr Oper Köln (StaatenHaus)

Gounod: Faust

François-Xavier Roth (Leitung), Johannes Erath (Regie)

Kommentare sind geschlossen.