
Rezension Raphaela Gromes – Offenbach
Hell-warm
Raphaela Gromes spielt Offenbach mit sehr schönem, wechselnd hellem und warmem Ton, klar fokussiert und mit feinen Echo-Effekten.
Die Cellistin Raphaela Gromes meidet bei ihren Alben bislang erfolgreich alles Stromlinienförmige. Nach ihrem italienischen Album und einer Rossini-Hommage präsentiert sie nun teils weniger Bekanntes aus der Komponierschatulle von Jacques Offenbach: Charakter- und Stimmungsstücke wie „Danse bohémienne“ oder die hier sehr gesanglich eingefangene „Rêverie au bord de la mer“ oder eine Tarantelle, ein Konzert-Bravourstück von klassischem Zuschnitt. Langsame Einleitung, virtuoser Hauptteil, knackiger Schluss. Gromes spielt das mit sehr schönem, wechselnd hellem und warmem Ton, klar fokussiert und mit feinen Echo-Effekten. Dabei ist Julian Riehm ihr (einmal mehr) ein wacher, gestaltungsfreudiger Begleiter am Klavier, der weiß, wann er sich zurücknehmen muss und wann Gasgeben gefragt ist. Mit ihrem Celloprofessor Wen-Sinn Yang überzeugt Gromes auch im letzten von Offenbachs Duos für zwei Celli.
© Christine Schneider

Raphaela Gromes
Offenbach
Kammermusik für Cello
Raphaela Gromes & Wen-Sinn Yang (Violoncello), Julian Riem (Klavier)
Sony Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Raphaela Gromes – R. Strauss: Cellosonaten
Gipfelglück
Raphaela Gromes ist in ihrer Cellokarriere schon weit oben angekommen, was sie mit dieser Einspielung mit Werken von Richard Strauss zeigt. weiter
Termine
Raphaela Gromes, Julian Riem
Raphaela Gromes, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527 & Sinfonie B-Dur KV 319, Duparc: Aux étoiles aus „Poème nocturne“, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Bizet/Riem: Fantaisie sur Carmen
Raphaela Gromes, Essener Philharmoniker, Julian Rachlin
Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Jaëll: Cellokonzert F-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Raphaela Gromes, Essener Philharmoniker, Julian Rachlin
Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Jaëll: Cellokonzert F-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Gabriella Victoria, Raphaela Gromes, Julian Riem
Raphaela Gromes, Julian Riem
Raphaela Gromes, Festival Strings Lucerne
Gade: Novelletten F-Dur op. 53, R. Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, Viardot-García: Romance, Bohémienne & Tarantelle aus Six Morceaux, Brahms: Streichquintett G-Dur op. 111
Daniel Dodds, Raphaela Gromes, Festival Strings Lucerne
Respighi: Antiche danze ed arie per liuto, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33, Bizet: Carmen Fantasie, Viardot-García: Bohemienne, Romance & Tarantelle aus „Six Morceaux“, Brahms: Streichquintett G-Dur op. 111
Raphaela Gromes, Festival Strings Lucerne
Gade: Noveletten F-Dur op. 53, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, C. Schumann: Romanzen Des-Dur op. 22/1, g-Moll op. 22/2 & B-Dur op. 22/3, Viardot-García: Bohemienne, Romance & Tarantelle aus Six morceaux, Brahms: Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111