Hamburg
Harneit: Die Wahrheit einer Silvesternacht oder: oud en nieuw (abgesagt)
Marie-Dominique Ryckmanns (Sopran), Ida Aldrian (Mezzosopran), Peter Galliard & Daniel Kluge (Tenor), Hubert Kowalczyk (Bassbariton), Johannes Harneit (Leitung), Mart Van Berckel (Regie)
Christiane Karg (Sopran), Arcangelo, Jonathan Cohen (Leitung) (abgesagt)
Christiane Karg (Sopran), Arcangelo, Jonathan Cohen (Leitung)
Harneit: Die Wahrheit einer Silvesternacht oder: oud en nieuw (abgesagt)
Marie-Dominique Ryckmanns (Sopran), Ida Aldrian (Mezzosopran), Peter Galliard & Daniel Kluge (Tenor), Hubert Kowalczyk (Bassbariton), Johannes Harneit (Leitung), Mart Van Berckel (Regie)
Albrecht Mayer (Oboe), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen (abgesagt)
Albrecht Mayer (Oboe), Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
R. Strauss: Elektra (abgesagt)
Violeta Urmana (Klytämnestra), Elena Pankratova (Elektra), Jenniger Holloway (Chrysothemis), Peter Hoare (Aegisth), Lauri Vasar (Orest), Chao Deng (Pfleger des Orest), Luminita Andrei (Vertraute), Kent Nagano (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
Piotr Anderszewski (Klavier) (abgesagt)
Piotr Anderszewski (Klavier)
Ein Sommernachtstraum (abgesagt)
John Neumeier (Choreografie & Regie), Nathan Brock (Leitung)
Belcea Quartet, Amihai Grosz (Viola) (abgesagt)
Belcea Quartet, Amihai Grosz (Viola)
Harneit: Die Wahrheit einer Silvesternacht oder: oud en nieuw (abgesagt)
Marie-Dominique Ryckmanns (Sopran), Ida Aldrian (Mezzosopran), Peter Galliard & Daniel Kluge (Tenor), Hubert Kowalczyk (Bassbariton), Johannes Harneit (Leitung), Mart Van Berckel (Regie)
Harneit: Die Wahrheit einer Silvesternacht oder: oud en nieuw (abgesagt)
Marie-Dominique Ryckmanns (Sopran), Ida Aldrian (Mezzosopran), Peter Galliard & Daniel Kluge (Tenor), Hubert Kowalczyk (Bassbariton), Johannes Harneit (Leitung), Mart Van Berckel (Regie)
Nominiert zum „Publikum des Jahres 2020“: NDR Elbphilharmonie Orchester
Ein hanseatisches Original
Das NDR Elbphilharmonie Orchester ist geschichtsträchtig und stilprägend zugleich. weiter
Publikum in Corona-Zeiten: Besuch in der Elbphilharmonie
„Wir haben uns immer sicher gefühlt“
Trotz Pandemie sucht concerti das Publikum des Jahres 2020. Doch wie sieht ein Konzertbesuch in Zeiten von Corona aus? Angela und Björn Schmitz aus Hamburg wagten nach der langen Schließung des Konzerthauses wieder den Besuch eines Live-Konzerts. weiter
(beendet) Ticket-Verlosung GeloRevoice
Mit GeloRevoice® und concerti ins Konzert nach Hamburg
concerti und GeloRevoice® verlosen zwei Karten für das Konzert am 5. November in der Staatsoper Hamburg mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und Kent Nagano. weiter
Blickwinkel: Dr. Carsten Brosda
„Wir sollten mit Corona arbeiten statt dagegen“
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien Hamburg, über die Kulturförderung des Hamburger Senats in Zeiten von Corona, die Kompatibilität von Schutzmaßnahmen und Spielbetrieb und über Entwicklungsmöglichkeiten in der Kreativbranche. weiter
NDR Elbphilharmonie Orchester feiert 75. Jubiläum
Die eigene Geschichte mit Visionen weiterschreiben
Das NDR Elbphilharmonie Orchester feiert Geburtstag – und spielt dasselbe Programm wie beim Gründungskonzert vor 75 Jahren. weiter
3 Fragen an ... Frederik Braun
3 Fragen an … Frederik Braun
Frederik Braun, Mitbegründer des Hamburger Miniatur Wunderlands, veröffentlichte einst als Chef des Labels EDM Records Technomusik. weiter
OPERN-KRITIK: Hamburgische Staatsoper – molto agitato
Bunter Abend mit Gewalt
(Hamburg, 5.9.2020) Zur Spielzeit- und Wiedereröffnung nach der Pandemiepause dirigiert Kent Nagano seinen Kurt Weill an der Hamburgischen Staatsoper traumwandlerisch, Frank Castorf kann mit Musik nichts anfangen. weiter
Reportage Ballett John Neumeier
Flamme der Kreativität
Als eine der ersten Compagnien nahm das Hamburg Ballett nach der Zwangspause wieder den Probenbetrieb auf. weiter
Chordirigenten fordern, die Privatisierung des NDR Chors zu überdenken
„Es droht ein gewaltiger Qualitätsverlust“
In einem offenen Brief wenden sich sechzehn namhafte Chordirigenten an den NDR, der im Rahmen von Sparmaßnahmen eine „kalte Abwicklung“ seines Chors plant. weiter
Internationales Sommerfestival 2020 auf Kampnagel
Corona-Künste und Klingelstreiche
Avantgardistisch, politisch, aktuell und ein bisschen verrückt – das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel öffnet ab heute seine Tore. weiter
Laeiszhalle
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Termine & Artikel
Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1
20459 Hamburg
Termine & Artikel
Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Termine & Artikel
Staatsoper Hamburg
Dammtorstr. 28
20354 Hamburg
Termine & Artikel
Hauptkirche St. Nikolai Hamburg
Harvestehuder Weg 118
20149 Hamburg
Termine & Artikel
resonanzraum Hamburg St. Pauli
Feldstraße 66
20359 Hamburg
Termine & Artikel
Tschaikowsky-Saal Hamburg
Tschaikowskyplatz 2
20355 Hamburg
Termine & Artikel