Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 19. Oktober 2025 20:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Kammerkonzert
Ami Yumoto (Violine), Michael Schmid (Violine), Federico Kasík (Violine), Marcello Enna (Viola), Minjoung Kim (Violoncello), Teresa Beldi (Violoncello), Toshihiro Kaneshige (Klavier), Christian Beldi (Klavier)
-
Konzert
Igor Levit, Mahler Chamber Orchestra, Adam Fischer
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62 & Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93, Schostakowitsch: Konzert Nr. 1 c-Moll op. 35
-
Mo., 20. Oktober 2025 19:30 Uhr
Café Stolz, GrazKonzert
Teruhisa Hiraki, Mátyás András, Mateusz Duda
Moszkowski: Suite op. 71, Schostakowitsch: Fünf Stücke op. 97, Milhaud: Sonate op. 15, Sarasate: Navarra op. 33
-
Konzert
Yamen Saadi, Julia Hagen, Igor Levit
Schostakowitsch: Trio Nr. 2 e-Moll op. 67, Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 2 d-Moll op. 9
-
Konzert
Igor Levit, Mahler Chamber Orchestra
Beethoven: Coriolan-Ouvertüre op. 62, Schostakowitsch: Klavierkonzert c-Moll op. 35, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Takahiro Nagasaki
Wagner: Walkürenritt, Chatschaturjan: Gayaneh Suite, Takemitsu: Three Film Scores, Schostakowitsch: Walzer Nr. 2 aus Suite Nr. 2 für Varieté-Orchester, Barry: Medley zur Filmmusik von „James Bond“, Hisaishi/Hoffmann: Musik aus „Chihiros Reise ins Zauberland“ & One Summer’s Day, Williams: Star Wars Suite & Filmmusik aus „Schindlers Liste“
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
Weißes Haus, MarkkleebergKonzert
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
Festsaal Romantik Seehotel Sonne, KüsnachtKonzert
StradivariQuartett
Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 10 As-Dur op. 118 „Elegie und Pola“ & Nr. 14 Fis-Dur op. 142
-
Mo., 27. Oktober 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Takahiro Nagasaki
Wagner: Walkürenritt, Chatschaturjan: Gayaneh Suite, Takemitsu: Three Film Scores, Schostakowitsch: Walzer Nr. 2 aus Suite Nr. 2 für Varieté-Orchester, Barry: Medley zur Filmmusik von „James Bond“, Hisaishi/Hoffmann: Musik aus „Chihiros Reise ins Zauberland“ & One Summer’s Day, Williams: Star Wars Suite & Filmmusik aus „Schindlers Liste“
-
Sa., 01. November 2025 18:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Oliver Triendl, Vogler Quartett
Haydn: Streichquartett F-Dur op. 74/2, Widmann:Streichquartett Nr. 2 „Choralquartett“, Schostakowitsch: Fünf Stücke für zwei Violinen und Klavier, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
-
So., 02. November 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Hiroaki Taewook Ahn, Yuri Katsumata-Monegatto, Kostas Malamis, Iris Icellioglu, Markus Tollmann, Petar Kostov
Howells: Klarinettenquintett, Weill/Klaveren: Suite aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, Schostakowitsch: Klavierquintett g-Moll op. 57
-
Di., 04. November 2025 19:30 Uhr
Theater und Konzerthaus Solingen, SolingenKonzert
Beatrice Berrut, Bergische Symphoniker, Sébastien Rouland
Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Do., 06. November 2025 13:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
SWR Symphonieorchester, Nicolò Umberto Foron, Tabea Dupree
Beethoven: Musik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84 (Auszüge), Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Yulianna Avdeeva
Schostakowitsch: 24 Präludien und Fugen op. 87 (Auswahl), Chopin: 24 Préludes op. 28
-
Konzert
Pablo Ferrández, SWR Symphonieorchester, Nicolò Umberto Foron
Beethoven: Musik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84 (Auszüge), Dvořák: Violoncellokonzert h-Moll op. 104, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
So., 09. November 2025 11:00 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Natalie Lewis, Johanna Kölmel, Julia Pfister, Johanna Maurer, Anja Fabricius, Alexandra Hengstebeck
Copland: Zwei Stücke, Respighi: Il tramonto, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
-
Konzert
Igor Levit
Ravel/Siloti: Kaddisch, Schostakowitsch: Klaviersonate h-Moll op. 61, Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Auswahl), Chopin: Klaviersoante Nr. 3 h-Moll op. 58
-
Mo., 10. November 2025 19:00 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Andrei Ciobanu, Johannes Klier, Christine Lindermeier
Bloch: Troi Nocturnes, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8, Schubert: Klaviertrio Es-Dur op. 100
-
Konzert
Danish String Quartet
Strawinsky/Danish String Quartet: Suite italienne, Schnittke: Streichquartett Nr. 2, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 4 D-Dur op. 83
-
Termintipp
Do., 13. November 2025 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Vadim Gluzman, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.