Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Ehrbar Saal)Konzert
Bree Nichols, Dora Deliyska, Wiener Jugendchor, Junge Philharmonie Wien, Michael Lessky
Verdi: Aida-Preludio, Berlioz: La mort de Cléopatre, Saint Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 „Ägyptisches“, Mozart: Thamos, König in Ägypten KV 345
-
Konzert
Eldbjørg Hemsing, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Gabriel Venzago
Bonis: Le Songe de Cléopâtre op. 180, Dun: Violinkonzert „Fire Ritual“, Berlioz: Symphonie fastnachtique op. 14
-
Konzert
Eldbjørg Hemsing, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Gabriel Venzago
Bonis: Le Songe de Cléopâtre op. 180, Dun: Violinkonzert „Fire Ritual“, Berlioz: Symphonie fastnachtique op. 14
-
Do., 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzKinder & Jugend
Berlioz: Symphonie fastnachtique op. 14
Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Gabriel Venzago (Leitung)
-
Konzert
Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre Bleuse
Verunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Do., 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Sayaka Shoji, l’Orchestre de Chambre de Genève, Raphael Merlin
Dutilleux: L’Arbre des songes, Berlioz: Symphonie fantastique op 14
-
Konzert
Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre Bleuse
Verunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre Bleuse
Verunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Siobhan Stagg, Duisburger Philharmoniker, Sylvain Cambreling
Berlioz: King Lear op. 4, Blomenkamp: In Little Stars, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Siobhan Stagg, Duisburger Philharmoniker, Sylvain Cambreling
Berlioz: King Lear op. 4, Blomenkamp: In Little Stars, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Sa., 15. November 2025 19:00 Uhr
Forum am Schlosspark, LudwigsburgKonzert
Elena Müller, Lucie Müller, Sinfonieorchester Ludwigsburg, Hermann Dukek
Berlioz: Symphonie fantastique, Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge), Offenbach: Hoffmanns Erzählungen (Auszüge)
-
Mi., 19. November 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Die Königin der Stimme – Pauline Viardot-García
La Grande Gare
-
Konzert
Fantastisch
Anastasia Kobekina (Violoncello), Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner (Leitung)
-
Konzert
Fantastisch
Berlioz: Symphonie fantastique op. 14, Lutoslawski: Cellokonzert
-
Konzert
Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka Salonen
Ravel: Le tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Konzert
Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka Salonen
Ravel: Le tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Konzert
Christian Gerhaher, Gürzenich-Orchester Köln, Riccardo Minasi
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Berlioz: Les Nuits d’été op. 7, Rimskij-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Konzert
Christian Gerhaher, Gürzenich-Orchester Köln, Riccardo Minasi
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Berlioz: Les Nuits d’été op. 7, Rimskij-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Konzert
Pierre-Laurent Aimard, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Berlioz: Chasse royale et orage aus „Les Troyens“, Debussy: Fantasie für Klavier & Orchester, Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20
-
Konzert
Magdalena Kožená, Daniel Ottensamer, Wiener Philharmoniker, Robin Ticciati
Mozartwoche Salzburg
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.