Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Alban Gerhardt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 op. 126 & Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Di., 12. Mai 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Konzert
Gautier Capuçon, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada
Thorvaldsdottir: Metacosmos für Orchester, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Tomo Keller, Lucas & Arthur Jussen, Academy of St Martin in the Fields
Beethoven: Große Fuge B-Dur op. 133, Mozart: Klavierkonzert F-Dur KV 242 „Lodron-Konzert“ & Sinfonie A-Dur KV 201, J. S. Bach: Klavierkonzert C-Dur BWV 1061
-
Di., 12. Mai 2026 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Di., 12. Mai 2026 20:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Alfredo Perl, Nationaltheater-Orchester, Roberto Rizzi Brignoli
Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 & Also sprach Zarathustra op. 30
-
Mi., 13. Mai 2026 18:00 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Anna Brull (Octavian), Markus Butter (Herr von Faninal), Polina Pastirchak (Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Wilfried Zelinka (Der Baron Ochs auf Lerchenau), Tetiana Miyus (Sophie), Corina Koller (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Martin Fournier (Valzacci), Neira Muhić (Annina), Vassilis Christopoulos (Leitung), Philipp M. Krenn (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Verdi: Stiffelio
Luciano Ganci (Stiffelio), Joyce El-Khoury (Lina), Štěpánka Pučálková (Dorotea), Franco Vassallo (Stankar), Alessio Cacciamani (Jorg), Luigi Morassi (Raffaele), James Kryshak (Federico), Jérémie Rhorer (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:00 Uhr
Halle 1, BremenKonzert
-
Mi., 13. Mai 2026 19:00 Uhr
Theater, WinterthurMusiktheater
Puccini: Gianni Schicchi
Ensemble des Opernhauses Zürich, Musikkollegium Winterthur, Ustina Dubitsky (Leitung), Lilli Fischer (Regie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Sondheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Fortner: Bluthochzeit
Claudia Mahnke (Mutter), Magdalena Hinterdobler (Braut), Annette Schönmüller (Schwiegermutter), Zanda Švēde (Leonardos Frau), Karolina Makuła (Magd), Duncan Ward (Leitung), Àlex Ollé (Regie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselTanztheater
Drei Meisterwerke
Hans van Manen (Choreografie), Jiří Kylián (Choreografie), Marco Goecke (Choreografie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
Die Kameliendame
John Neumeier (Choreografie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
BASF-Feierabendhaus, LudwigshafenKonzert
Robin Hood – neu verschossen
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Gordon Hamilton (Leitung), Martina Hill (Rezitation)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Bernstein: Wonderful Town
Tom Bitterlich (Leitung), Felix Seiler (Regie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
Studiobühne thim, HildesheimMusiktheater
Bielfeldt: Das kunstseidene Mädchen
Katharina Wollmann (Doris), Andreas Unsicker (Conrad & Leitung), Melanie Schweinberger (Regie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgTanztheater
Carmen / Rosa / Boléro
Valentina Turcu (Choreografie), Reginaldo Oliveira (Choreografie), Yonggeol Kim (Choreografie)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt, Klagenfurt(Mittlerer Saal)Konzert
Ensemble Heimspiel
Daniel Loipold (Horn), Jisoo Lee (Violine), Manuel Schager (Violoncello), Mateus Marek (Klavier)
-
Mi., 13. Mai 2026 19:30 Uhr
Landschaftspark, Duisburg(Gebläsehalle )Konzert
Tagore Song Night
Kala Ramnath (Violine), Swarnendu Mandal (Sarod), Giuliano Modarelli (Gitarre), Patri Satish Kumar (Mridangam), Bickram Ghosh (Percussion), Kamalini Mukherji (Gesang & Leitung)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.