Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 01. Januar 2026 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazKonzert
Neujahrskonzert „La bella Italia“
Solisten des Ensembles der Oper Graz, Grazer Philharmoniker, Marius Burkert (Leitung)
-
Do., 01. Januar 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverKonzert
Neujahrskonzert
Ensemble der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Stephan Zilias (Leitung), Bodo Busse (Moderation), Arno Lücker (Moderation)
-
Do., 01. Januar 2026 19:30 Uhr
Konzerthalle Bad Salzuflen, Bad SalzuflenKonzert
Neujahrskonzert
Anne Elizabeth Sorbara (Sopran), Nordwestdeutsche Philharmonie, Markus Huber (Leitung)
-
Do., 01. Januar 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinKonzert
Swingin´26
BigBand der Deutschen Oper Berlin, Manfred Honetschläger (Leitung)
-
Do., 01. Januar 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Konzert
Neujahrskonzert
Igudesman & Joo, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang (Leitung)
-
Do., 01. Januar 2026 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
Tschechische Kammerphilharmonie Prag
-
Musiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Clemens Unterreiner (Peter Besenbinder), Regine Hangler (Gertrud), Alma Neuhaus (Hänsel), Maria Nazarova (Gretel), Michael Laurenz (Knusperhexe), Cornelius Meister (Leitung), Adrian Noble (Regie)
-
Fr., 02. Januar 2026
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Kallirhoe
Paul Connelly (Leitung), Alexei Ratmansky (Choreografie)
-
Fr., 02. Januar 2026
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Rokokotheater)Konzert
Neujahrskonzert
Luca Gotti (Tenor), Heidelberger Sinfoniker Sebastian Tewinkel (Leitung), Jutta Werbelow (Moderation)
-
Konzert
Neujahrskonzert
Regula Mühlemann (Sopran), María Dueñas (Violine), Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung)
-
Fr., 02. Januar 2026 11:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Neujahrskonzert
Münchner Symphoniker, Andreas Kowalewitz (Leitung)
-
Fr., 02. Januar 2026 13:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Valeriy Murga (Peter Besenbinder), Irène Friedli (Gertrud & Knusperhexe), Siena Licht Miller (Hänsel), Yewon Han (Gretel), Marie Lombard (Sandmännchen), Sylwia Salamonska (Taumännchen), Giedrė Šlekytė/Ann-Katrin Stöcker (Leitung), Thom Luz (Regie)
-
Fr., 02. Januar 2026 14:30 Uhr
Theater, WinterthurMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Kammeroper Köln, Esther Hilsberg-Schaarmann (Leitung), Vanni Viscusi (Regie)
-
Konzert
Neujahrskonzert: Ode an die Freude
Sarah Brady (Sopran), Evgenia Asanova (Mezzosopran), Julian Hubbard (Tenor), Jonathan McGovern (Bariton), Chor der Bühnen Bern, Zürcher Sing-Akademie, Berner Symphonieorchester, Krzysztof Urbański (Leitung)
-
Fr., 02. Januar 2026 17:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinKinder & Jugend
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Karis Tucker (Hänsel), Alexandra Oomens (Gretel), Thomas Cilluffo (Hexe), Maria Vasilevskaya (Sand- & Taumännchen), Artur Garbas (Peter), Maria Motolygina (Gertrud), Friedrich Praetorius Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Fr., 02. Januar 2026 17:00 Uhr
Theater, ChurKonzert
Neujahrskonzert
Gilles Apap (Violine), Kammerphilharmonie Graubünden, Philippe Bach (Leitung)
-
Fr., 02. Januar 2026 17:00 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Neujahrskonzert
Amelia Scicolone (Sopran), Kammerorchester I TEMPI, Gevorg Gharabekyan (Leitung)
-
Fr., 02. Januar 2026 17:00 Uhr
Kunsthaus, Chipperfield-Bau, Zürich(Festsaal)Konzert
Neujahrskonzert
Reto Bieri (Klarinette), Sherniyaz Mussakhan (Violine), Alexander Boldachev (Harfe), Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer (Leitung)
-
Fr., 02. Januar 2026 18:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Christof Fischesser (Sarastro), Bogdan Volkov (Tamino), Martin Snell (Sprecher), Jessica Pratt (Königin der Nacht), Erika Baikoff (Pamina), Christopher Moulds (Leitung), August Everding (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.