Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Konzert Mischa MaiskyJ. S. Bach: Suiten Nr. 1 G-Dur BWV 1007, Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 & Nr. 5 c-Moll BWV 1011 
- 
                Konzert Lukas Sternath, Franz Welser-MöstSchubert: Sonate A-Dur D 959 
- 
                Konzert Leonidas Kavakos, hr-Sinfonieorchester, Manfred HoneckBrahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll 
- 
                Konzert Martin Fröst, Slowakische Philharmonie, Daniel RaiskinDvořák: Karneval-Ouvertüre A-Dur & Sinfonie Nr. 8 G-Dur, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 
- 
                Termintipp Do., 13. November 2025 19:00 Uhr Ehem. Synagoge, SprendlingenKonzert David Aaron Carpenter, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa MusicaMartinů: Drei Madrigale, Reger: Suite g-Moll op. 131d/1, Shaw: In manus tuas, Schnittke: Streichtrio, op. 191, Händel/Halvorsen: Sarabande, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80 
- 
                Konzert Víkingur ÓlafssonJ. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate e-Moll D 566 
- 
                Konzert Schumann QuartettMozart: Streichquartett D-Dur KV 499 „Hoffmeister“, Beach: Streichquartett in einem Satz op. 89, Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51/1 
- 
                Konzert Julian Bliss, Quatuor ÉbèneHaydn: Streichquartett G-Dur Hob. III/75, Ravel: Streichquartett F-Dur, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115 
- 
                Konzert Julia Hagen, Mozarteumorchester Salzburg, Trevor PinnockMozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ KV 620, Dvorák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 
- 
                Konzert Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Sing-Akademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung) 
- 
                Konzert Siobhan Stagg, Duisburger Philharmoniker, Sylvain CambrelingBerlioz: King Lear op. 4, Blomenkamp: In Little Stars, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 
- 
                Musiktheater J. Strauss (Sohn): Wiener BlutTommaso Turchetta (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie) 
- 
                Konzert Stuttgarter Philharmoniker, Yoel Gamzou, Timo BrunkeBernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“, Prokofjew: Suite aus „Romeo und Julia“ 
- 
                Musiktheater Puccini: ToscaCarmen Giannattasio (Tosca), Brian Jagde (Mario Cavaradossi), Ivan Inverardi (Scarpia), Joel Allison (Angelotti), Padraic Rowan (Der Mesner), Ivan Repušić (Leitung), Boleslaw Barlog (Regie) 
- 
                Konzert Alice Sara Ott, Festival Strings Lucerne, Daniel DoddsKilar: Orawa, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 
- 
                Konzert Alexej Gerassimez, Omer KleinKlein/Gerassimez: Afreim & Firebirds, Klein: Our Sea, Good Hands & Radio Mediteran, Gerassimez: Spiraton, Duraton, Asventuras, Enny, Piazonore u. a. 
- 
                Konzert Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-MollNDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt (Leitung) 
- 
                Termintipp Do., 13. November 2025 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert Vadim Gluzman, NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskyBeethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 
- 
                Termintipp Do., 13. November 2025 20:00 Uhr St. Fidelis, StuttgartMusik in Kirchen Patricia Kopatchinskaja, Mitglieder des SWR SymphonieorchestersSchubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll „Der Tod und das Mädchen“, Patkop: Danses macabres 
- 
                Konzert Kirill Gerstein, Münchner Philharmoniker, Santtu-Matias Rouvali, Malte ArkonaRachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki (Auszüge), Borodin: Sinfonie Nr. 2 h-Moll 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.