Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 14. September 2025 14:00 Uhr
Reformierte Kirche, AndeerMusik in Kirchen
Miha Grmek Seražin, Katarina Leskovar, Anton Kernjak
Festival Musica Andeer
-
So., 14. September 2025 14:00 Uhr
Grieg Begegnungsstätte, LeipzigKonzert
Du wirst sehen, dass alles gut gehen wird
Lena Haselmann-Kränzle (Mezzosopran), Katrin Dasch (Klavier)
-
So., 14. September 2025 14:15 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Kinder & Jugend
Heute Zauberflöte!
DuoCalva, Preisträger des Schweizer Jugendmusikwettbewerbes, Musiker des Jugend Sinfonieorchesters Zürich, Dominique Müller (Regie)
-
So., 14. September 2025 14:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgKinder & Jugend
Der kleine Mozart
Eva Langer (Mozart), Maren Meyer (Nannerl), Jana Lou (Maria Theresia & Madam de Pompadour), Titus Witt/Robert Elibay-Hartog (Leopold Mozart & Papageno), Makiko Eguchi (Leitung), Andreas Franz (Regie), Christian Richard Bauer (Moderation)
-
Konzert
Abschiedsfest
Lucerne Festival
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Zeche Zollverein, Essen(Pact)Kinder & Jugend
Wasco!
Ruhrtriennale
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
Britten: Peter Grimes
Brett Sprague (Peter Grimes), Eyrún Unnarsdóttir (Ellen Orford), Vladyslav Tlushch (Balstrode), Judith Schmid (Auntie), Robert Maszl (Boles), Rueben Mbonambi (Swallow), Tania Lorenzo Castro (1. Nichte), Elvira Margarian (2. Nichte), Jonathan Bloxham (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigKinder & Jugend
Peter Pan
Sophie Bauer (Leitung), Stefan Ebeling (Regie)
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Junges Theater, RegensburgTanztheater
Insideout
Wagner Moreira (Choreografie)
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Saisoneröffnungskonzert
Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
First Night of the Proms
Lisa Mostin (Sopran), Elias Gyungseok Han (Bariton), Musica Viva Chor, Coro di Solisti, Musica Viva Orchester, Nicolas Hrudnik (Leitung)
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Stadttheater Biel, BielMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Remy Burnens (Tamino), Marion Grange/Lysa Menu (Pamina), Nathanaël Tavernier (Sarastro), Rebekka Maeder (Königin der Nacht), Wolfgang Resch (Papageno), Imogen Baker/Giulia Ferraldeschi (Papagena), Konstantin Nazlamov (Monostatos), Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
So., 14. September 2025 15:30 Uhr
Palmengarten, Frankfurt (Main)(Musikpavillon)Konzert
-
Konzert
Abschlusskonzert
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Konzert
Rossini: Petite Messe solennelle
Lydia Teuscher (Sopran), Terry Wey (Altus), Aco Bišćević (Tenor), Frederic Jost (Bass), Christoph Hammer (Klavier), Joachim Diessner (Harmonium), Tölzer Knabenchor, Michael Hofstetter (Leitung)
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Jasmin Jorias Etezadzadeh (Leokadja Begbick), Ronan Caillet (Fatty), Andrew Murphy (Dreieinigkeitsmoses), Solenn‘ Lavanant Linke (Jenny), Rolf Romei (Jim Mahoney), Ervin Ahmet (Jack), Elliott Carlton Hines (Bill), Marius Aron (Joe), Thomas Wise (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Nicolai-Kirche, GelsenkirchenKinder & Jugend
Bohm: Die Bremer Stadtmusikanten
Orgelfestival Ruhr
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Dom, FreibergMusik in Kirchen
Abschlusskonzert
Gottfried-Silbermann-Tage
-
So., 14. September 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Schmetterlingsquartett Berlin
J. M. Haydn: Quartett in C, Hocke: 3 Quartette, Schubert: Arpeggione-Sonate D 821
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Sondergard
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.