Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 01. Februar 2026 14:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgKinder & Jugend
Pinocchios Abenteuer
David Gerbaulet (Pinocchio), Henry Klein (Geppetto, Feuerfresser, Lehrer & Kutscher), Sandra Kiefer (Die Grille & Räuber im Marionettentheater), Sabine Barthelmess (Die Blaue Fee & Colombina), Makiko Eguchi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Theater an der Wien, WienMusiktheater
Luna: Benamor
Marina Monzó (Benamor), Federico Fiorio (Darío), Sofía Esparza (Nitetis), Rossy de Palma (Pantea), David Alegret (Abedul), David Oller (Juan de León), Alejandro Baliñas Vieites (Rajah-Tabla), Francisco J. Sánchez (Alifafe), José Miguel Pérez-Sierra (Leitung), Christof Loy (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Bâtiment des Forces Motrices, GenfMusiktheater
Rossini: L’italiana in Algeri
Gaëlle Arquez (Isabella), Nahuel Di Pierro (Mustafà), Isabella Maxim Mironov (Lindoro), Riccardo Novaro (Taddeo), Charlotte Bozzi (Elvira), Mi Young Kim (Zulma), Mark Kurmanbayev (Haly), Michele Spotti (Leitung), Julien Chavaz (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Oper Graz, GrazKinder & Jugend
Bühne frei!
Singschul‘ & Tänzer der Oper Graz, Grazer Philharmoniker, Ulises Maino (Leitung), Klaudia Alexandra Kurta (Choreografie), Andrea Kraus (Choreofrafie), Christoph Steiner (Moderation)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Probenzentrum Aigen, SalzburgKinder & Jugend
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
Richard Panzenböck (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Shaiman: Charlie und die Schokoladenfabrik
Tom Woods (Leitung), Ulrich Wiggers (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Kunstsammlung, NeubrandenburgKonzert
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Svetlomir Zlatkov (Leitung), Daniel Pfluger (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Theater Stralsund, Stralsund(Foyer)Konzert
-
So., 01. Februar 2026 15:00 Uhr
Theater Hagen, HagenMusiktheater
Rameau: Platée
Nicholas Kok (Leitung), Anja Kühnhold (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:30 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Puccini: Turandot
Jan Croonenbroeck (Leitung), Kateryna Sokolova (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 15:30 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Treffpunkt Billettkasse)Kinder & Jugend
Musikgeschichten: Was macht man mit einer Idee
Isabell Weymann (Flöte), Miriam Moser (Oboe), Barnabas Völgyesi (Klarinette), Nathalie Blaser (Fagott), Flavio Barbosa (Horn)
-
Kinder & Jugend
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Kinder & Jugend
In der Musikbauecke
Juliana Haider (Antonella), Trio Lentrias, Anna Dürrschmid (Regie), Malina Meier (Regie)
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Dieter Lallinger
Werke von Mozart, Chopin & Debussy
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Alexandra Dovgan, Kammerorchester Basel, Delyana Lazarova
C. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7, Mayer: Sinfonie Nr. 4 h-Moll, R. Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Valerie Fritz, Goran Stevanovich
Schumann/Stevanovich: Fünf Stücke im Volkston op. 102, Messiaen: Louange à l’Éternité de Jésus aus „Quatuor pour la fin du Temps“, Walshe: Neues Werk, Gubaidulina/Moser: In croce, Majkusiak: Part III aus Rhythms of Doubt
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Stadttheater, OltenKonzert
Csárdás
Hanspeter Oggier (Panflöte), Marina Vasilyeva (Klavier)
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters
Weber: Trio g-Moll op. 63, Chick Corea: Trio, Price: Streichquartett Nr. 2 a-Moll
-
So., 01. Februar 2026 16:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgTanztheater
Ein Sommernachtstraum
Jörg Mannes (Choreografie)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.