Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Schloss Benrath, Düsseldorf(Roland-Weber-Festsaal)Konzert
Arios Quintett
Werke von Ravel, Couperin, Ibert & Ligeti
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Pfalztheater, KaiserslauternMusiktheater
Weill: Der Zar lässt sich photographieren & Die sieben Todsünden
Hyunkyum Kim (Der Zar), Rebecca Blanz (Madame Angèle), Zinzi Frohwein (Die falsche Madame Angèle), Bethany Yeaman (Der Lehrjunge), Manon Jürgens (Der falsche Lehrjunge), Daniel Kim (Der falsche Gehilfe), Johannes Hubmer (Romain), Tobias Haaks (Der Anführer), Olivier Pols/Massimiliano Iezzi (Leitung), Martina Veh (Regie)
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzMusiktheater
Puccini: Turandot
Julja Vasiljeva (Turandot), Patrick Hörner (Altoum), Stephan Bootz (Timur), Antonello Palombi (Calaf), Julietta Aleksanyan/Dorin Rahardja (Liù), Francesco Cilluffo (Leitung), Gianluca Falaschi (Leitung)
-
Konzert
Kartal Karagedik, Helmut Deutsch
Werke von Schubert
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Holzhausenschlösschen, Frankfurt (Main)Konzert
Trouvaille Trio
Schubert: Klaviertriosatz Es-Dur „Notturno“, Lei: Fields Cities Skies and Ruins, Hosokawa: Dan-Sô, Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Fabrik, PotsdamDEA
Tanztheater
All’arme
Potsdamer Tanztage
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
T-Werk, PotsdamDEA
Tanztheater
Los Inescalables Alpes
Potsdamer Tanztage
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Kongresszentrum, BielKonzert
Polina Peskina, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Anna Sułkowska-Migoń
Glass: Company, Weinberg: Flötenkonzert Nr. 1 op. 75, Farrenc: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35
-
Konzert
Mitsuko Uchida
Beethoven: Klaviersonate e-Moll op. 90, Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960, Schönberg: Drei Klavierstücke op. 11, Kurtág: Márta ligatúrája
-
Tanztheater
Bonachela/Lake/Montero
Rafael Bonachela (Choreografie), Stephanie Lake (Choreografie), Goyo Montero (Choreografie)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Burghof, ForbachKonzert
Theresa Jensen & Shoko Murakami, Sophie Rasmussen, Adriana Schubert
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Hensel: Streichquartett Es-Dur, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater Ulm, UlmMusiktheater
Donizetti: Maria Stuarda
Maria Rosendorfsky (Elisabetta), Maryna Zubko (Maria Stuarda), I-Chiao Shih (Anna Kennedy), Joshua Spink (Roberto), Martin Gäbler (Giorgio Talbot), Dae-Hee Shin (Lord Guglielmo Cecil), Panagiotis Papadopoulos/Nikolaus Henseler (Leitung), Wolf Widder (Regie)
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater Stralsund, StralsundKonzert
Nicolai Pfeffer, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Florian Csizmadia
Parry: Sinfonische Variationen, Brahms/Pfeffer: Klarinettensonate Es-Dur op. 120/2, Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
-
Konzert
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg
Klavier-Festival Ruhr
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Internationales Musikfest Hamburg
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg(Krypta)Musik in Kirchen
Sophie Thiessen, Annabelle Dugast, Eytan Edri, Hila Karni
Bloch: Jewish Life, Mendelssohn: Streichquartett D-Dur op. 44/1, Schulhoff: Streichquartett
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Deutsches Theater München, München(Silbersaal)Konzert
The Munich Harmonists
Werke von Heymann
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Sinatra & Friends
Stephen Triffitt (vocals), Mark Adams (vocals), George Daniel Long (vocals), Golddiggers
-
Termintipp
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater Die Tonne, ReutlingenKonzert
Felix Klieser, Württembergische Philharmonie Reutlingen, David Preil
Kultur vom Rande
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.