Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben Weingarten, MünchenKonzert
Pierre-Laurent Aimard, Münchner Rundfunkorchester, Corinna Niemeyer
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 & Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur & Carmen-Suite Nr. 1
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Fürth, FürthPremiere
Musiktheater
Kverndokk: Briefe von Ruth
Jürgen Goriup (Leitung), Markus Olzinger (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzMusiktheater
Yvain: Ta Bouche (Dein Mund …)
Yalun Zhang (Bastin), Hans-Peter Struppe (Du Pas de Ville), Michael Berner (Jean), İlkin Alpay Feng (Eva), Ulrich Kern (Leitung), Thomas Winter (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Apollo, GörlitzKonzert
Chill & Jam
Werke von Garland & Minnelli
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Martinskirche, MüllheimMusik in Kirchen
Monteverdi: Marienvesper
Kammerchor der HfM Freiburg, Institut für Historische Aufführungspraxis der HfM Freiburg, Vokalakademie Freiburg, CHŒUR3, Studierende des Conservatoire de Strasbourg u. a.
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Gesellschaftshaus, MagdeburgKonzert
Philharmonisches Oktett Magdeburg
Schubert: Oktett in F-Dur D 803, Prokofjew: Quintett g-Moll op. 39
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Dusk
Nanine Linning (Choreografie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenTanztheater
Afanador
Ballet Nacional de España, Marcos Morau (Choreografie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Johanniskirche, BerlinMusik in Kirchen
Luminous Night
Camerata Vocale Berlin, Streichquartett der Berliner Symphoniker, Daniel Kirchmann (Leitung)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Verdi: La traviata
Sarah Vautour/Laura Pisani (Violetta Valery), Jason Kim/Luis Olivares Sandovar (Alfredo Germont), Eddie Wade/Aksel Daveyan (Giorgio Germont), Dorothee Bienert/Esther Vis (Flora Bervoix), Carlo Goldstein (Leitung), Jan Eßinger (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Passau, PassauPremiere
Musiktheater
J. Strauss: Eine Nacht in Venedig
Kai Röhrig (Leitung), Markus Bartl (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Theater Hof, Hof(Mocky’s Backstage Bistro)Musiktheater
Ranzlichter
Michael Falk (Leitung), Lena Herpich (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Theater Hof, Hof(Studio)Tanztheater
Ballet Blanc
Kana Imagawa (Choreografie), Isabella Bartolini (Choreografie), Filippo Italiano (Choreografie), Denis Mehmeti (Choreografie), Irene Garcia Torres (Choreografie), Sara Runfola (Choreografie), Ali San Uzer (Choreografie), Larissa Guerra (Choreografie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Aurelium Lappersdorf, LappersdorfKonzert
Trio Orelon
Beethoven: Klaviertrio g-Moll op. 121a, Variationen, Farrenc: Klaviertrio op. 34, Pejačević: Klaviertrio op. 29
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, NeubrandenburgUA
Musiktheater
If I Can’t Dance It’s Not My Revolution
Tim Tonndorf (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Landestheater Neustrelitz, NeustrelitzTanztheater
Tanzstadt-Gala
Deutsche Tanzkompanie
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Verdi: Otello
Xavier Moreno (Otello), Alexey Zelekov (Jago), Jonathan Winell (Cassio), Michał Prószyński (Rodrigo), Daniel Eggert (Lodovico), Cristiana Oliveira (Desdemona), Masaru Kumakura (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Musikschule, Lüneburg(Forum)Konzert
Georgy Gromov
Skrjabin: 24 Präludien op. 11, Medtner: Sonata Reminiscenza op. 38/1, Rachmaninow: Corelli-Variationen op. 42
-
Konzert
Heimat
Salut Salon
-
Premiere
Musiktheater
Schumann: Das Paradies und die Peri
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Gazna), Xavier Sabata (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Omer Meir Wellber (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.