Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Offenbach: Orpheus in der Unterwelt
Matthias Störmer (Orpheus), Maria Perlt-Gärtner (Eurydike), Erwin Belakowitsch (Jupiter), Adrian Domarecki (Pluto), Jasmin Eberl (Die öffentliche Meinung), Christoph Wagner-Trenkwitz (Hans Styx), Sarah Alexandra Hudarew (Juno), Ina Trabesinger (Venus), Chin-Chao Lin (Leitung), Peter Lund (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Fraumünster, ZürichMusik in Kirchen
Weihnachtskonzert
Carmela Konrad (Sopran), Yvonne Naef (Mezzosopran), Zürcher Konzertchor, Zürcher Kammerorchester, André Fischer (Leitung)
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater, BadenMusiktheater
Minchin: Matilda
Liv Perman/Tamaki Uchida (Matilda Wurmwald), Ann Mandrella (Frau Wurmwald), Boris Pfeifer (Herr Wurmwald), Anna Rosa Döller (Fräulein Honig), Andreas Lichtenberger (Agathe Knüppelkuh), Tertia Botha (Frau Schilf), Timotheus Hollweg (Rudolpho), Beppo Binder (Arzt & Sergei), Christian Frank (Leitung), Andreas Gergen (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Sankoff/Hein: Come from away – Die von woanders
Tom Bitterlich (Leitung), Matthias Davids (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKonzert
Saskia Giorgini, Magdeburgische Philharmonie, Svetoslav Borisov
Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Konzert
Francesco Piemontesi, Gewandhausorchester, Manfred Honeck
Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:93, Schulhoff/Ille: Fünf Stücke, Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Verdi: La traviata
Galina Benevich/Sarah Yang (Violetta Valéry), Joshua Sanders/Katleho Mokhoabane (Alfredo Germont), Sam Park/Yosif Slavov (Georgio Germont), Aistė Benkauskaitė/Camille Sherman (Flora Bervoix), Petra Urban (Annina), Sascha Zarrabi/Nathan Bryon (Gastone), Leo McFall (Regie), Tom Goossens (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Patrick Hahn (Leitung), Johannes Weigand (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
George Humphreys/Yevheniy Kapitula (Don Giovanni), Lukasz Konieczny (Komtur), Nicole Lubinger (Donna Anna), Luke Sinclair/Ilia Skvirskii (Don Ottavio), Katie Coventry (Elvira), Daniele Macciantelli (Leporello), Yevheniy Kapitula (Masetto), Hazel McBain (Zerlina), Carlo Benedetto Cimento (Leitung), Alexandra Liedtke (Regie)
-
Konzert
Dorothee Mields, Li Piffari e le Muse, Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger, Matthias Brandt
Corelli: Concerto grosso g-Moll op. 6/8 „Fatto per la Notte di Natale“, Marcello: Oboenkonzert d-Moll, Scarlatti: Oh di Betlemme altera povertà, Soto de Langa: L’unico figlio, Guido: L’Hyver, Vivaldi: Flötenkonzert C-Dur RV 443, Liguori: Tu scendi dalle stelle, Pez: Passacaglia
-
Konzert
Best Of – The Final Nightmare Music
Igudesman & Joo
-
Musiktheater
Gershwin: An American in Paris
Broadway & West-End-Künstler, Wayne Marshall (Leitung), Christopher Wheeldon (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
A Cuban Christmas
Sarah Willis (Horn), The Sarahbanda
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Marie-Luise Werneburg, Elvira Bill, Raphael Höhn, Dominik Wörner, Freiburger Barockorchester, Péter Barczi
J. S. Bach: Nun komm der Heiden Heiland BWV 62, Süßer Trost mein Jesus kömmt BWV 151, Ich freue mich in Dir BWV 133 & Dazu erschienen ist der Sohn Gottes BWV 40
-
Konzert
Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka Salonen
Ravel: Le tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Kammerspiele)Musiktheater
Lund: Zarah 47. Das totale Lied
Brigitte Jaufenthaler (Gesang & Schauspiel), Christian Wegscheider (Klavier & Leitung), Susi Weber (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Swinging Christmas
Tom Gaebel (vocals), WDR Funkhausorchester, Enrico Delamboye (Leitung)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
(BlackBox)Musiktheater
Svoboda: Adam und Eva
Daniel Strahilevitz (Leitung), Andrea Moses (Regie)
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Villa Hügel, EssenKonzert
Pumeza Matshikiza, Folkwang Kammerorchester Essen, Johannes Klumpp, Juri Tetlaff
Hasse: Sinfonie Nr. 6 g-Moll op. 5, Torelli: Concerto grosso op. 8/6 & Es kommt ein Schiff geladen, Mozart: Divertimento D-Dur KV 136, Caccini: Ave Maria, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 10 h-Moll & Ich steh an Deiner Krippen hier, Holst: St. Paul’s Suite op. 29/2
-
© Peter AdamikInterview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.