Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 10. Mai 2025 17:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Maria Bengtsson (Feldmarschallin), Wilhelm Schwinghammer (Baron Ochs), Ida Ränzlöv (Octavian), Liviu Holender (Herr von Faninal), Elena Villalón (Sophie), Thomas Guggeis (Leitung), Claus Guth (Regie)
-
Sa., 10. Mai 2025 17:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Vesper
Henk Galenkamp (Orgel), Dresdner Kreuzchor, Martin Lehmann (Leitung)
-
Sa., 10. Mai 2025 17:00 Uhr
Liebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergKonzert
Eröffnungskonzert
Theatersommer Liebhabertheater Schloss Kochberg
-
Sa., 10. Mai 2025 17:00 Uhr
Markuskirche, ChemnitzMusik in Kirchen
Deutsche Streicherphilharmonie, Wolfgang Hentrich
Sächsisches Mozartfest
-
Sa., 10. Mai 2025 17:00 Uhr
Schwindpavillon am Park, Kohren-SahlisKonzert
Gold von den Sternen
Con Emozione
-
Sa., 10. Mai 2025 17:00 Uhr
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, SchwerinKonzert
Julian: Das Phantom der Oper (USA, 1925)
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Martin Schelhaas (Leitung)
-
Sa., 10. Mai 2025 17:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Ann-Beth Solvang/Pauliina Linnosaari (Marschallin), Florence Losseau (Octavian), Ralitsa Ralinova (Sophie), Armin Kolarczyk/Tomohiro Takada (Faninal), Melanie Lang/Christina Niessen (Annina), Georg Fritzsch (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Konzert
Raphaela Gromes, SWR Symphonieorchester, Matthew Halls
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgKinder & Jugend
Rudi & Dvořák
Philharmonisches Orchester Freiburg
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
St.-Georgen-Kirche Wismar, WismarMusik in Kirchen
Julius Ocker, David Spranger, Amanda Kleinbart, Sono Tokuda, Boris Bachmann, Gabriel Uhde, Katharina Kühl, Michael Rieber
Dvořák: Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 77, Schubert: Oktett F-Dur D 803
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Globe Coburg, CoburgMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Daniel Carter (Leitung), Neil Barry Moss (Regie)
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Kálmán: Die Bajadere
Christian Garbosnik (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf, HamburgMusik in Kirchen
Amaris Quartett
Mayuzumi: Prelude, Beethoven: Streichquartett C-Dur op. 59/3
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
White Darkness
Compañía Nacional de Danza, Muriel Romero (Choreografie), Nacho Duato (Choreografie)
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Villa Elisabeth Berlin, BerlinKonzert
Femme Fascinante
Johanna Bartz (Flöte), Titans Rising Ensemble für Alte Musik
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Andrea Sanguineti/Wolfram-Maria Märtig (Leitung), Anselm Weber (Regie)
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Ihr werdet weinen und heulen BWV 103
Bach-Chor, Bach-Collegium, Achim Zimmermann (Leitung)
-
Sa., 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Arp Museum Bahnhof Rolandseck, RemagenKonzert
Petrit Çeku, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Paganini: Terzetto, Beethoven: Serenade D-Dur op. 8, Schubert: Vier Impromptus, Boccherini: Gitarrenquintett Nr. 9 C-Dur „La ritirata di Madrid“
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.