Früher Vogel: Mit vier Jahren erlernte Alice Sara Ott das Klavierspiel – und war davon so fasziniert, dass ihre Mutter sie zeitweise vom Klavier wegzerren musste. Es folgten zahlreiche Wettbewerbe, die die 1988 in München geborene Pianistin in bemerkenswert jungem Alter gewann. 2010 erhielt sie 22-jährig ihren ersten ECHO Klassik. Mittlerweile hat sie mit einer Vielzahl namhafter Dirigenten, Ensembles und Künstlern weltweit zusammengearbeitet. Neben der Klavierspiel beweist sie ebenfalls Talent als Illustratorin und Designerin.
Termine
- 
Konzert Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana MallwitzGershwin: Ein Amerikaner in Paris, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana MallwitzGershwin: Ein Amerikaner in Paris, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana MallwitzGershwin: Ein Amerikaner in Paris, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Festival Strings Lucerne, Daniel DoddsKilar: Orawa, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Orchestre de la Suisse Romande, Karina CanellakisBeethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Ravel: Konzert für die linke Hand D-Dur, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Orchestre de la Suisse Romande, Karina CanellakisBeethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Ravel: Konzert für die linke Hand D-Dur, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 
- 
Konzert Alice Sara OttField: Nocturnes (Auswahl), Beethoven: Sonaten E-Dur op. 109 & cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate“ 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana MallwitzWerke von Beethoven & Field 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana MallwitzBeethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll 
- 
Konzert Alice Sara Ott, Konzerthausorchester Berlin, Joana MallwitzBeethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll 
Artikel
- 
Alice Sara Ott eröffnet Saison im Konzerthaus BerlinFenster in die MusikMit Bryce Dessners Klavierkonzert startet Alice Sara Ott in ihre Residenz am Berliner Konzerthaus. 
- 
Karina Canellakis gastiert in der Münchner ResidenzFinnische Sinfonik in MünchenKarina Canellakis und Alice Sara Ott spielen Werke von Sibelius, Saariaho und Ravel. 
- 
Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. 
- 
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 31 mit Alice Sara Ott„Ich bin ein typischer Stubenhocker“In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 31 mit Alice Sara Ott. 
- 
In der Welt von… Alice Sara OttIn der Welt von… Alice Sara OttIn unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Pianistin Alice Sara Ott 
- 
Interview Alice Sara OttDirigieren mit der ZahnbürsteDie Wahl-Berlinerin Alice Sara Ott über vergessene Komponistinnen, verstorbene Idole und Whisky 
- 
Blind gehört Alice Sara Ott„Cortot ist wie ein guter alter Whiskey“Die Pianistin Alice Sara Ott hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt 
- 
KURZ GEFRAGT: ALICE SARA OTT„Das war mir richtig peinlich“Dazu hat sie selten Grund: die deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott. Hier spricht sie über… 
- 
Interview Alice Sara Ott„Das Wichtigste ist, spontan zu bleiben“Die Pianistin Alice Sara Ott über das Spielen im Dunkeln, den Duft von Chopin und ihre gespaltene Identität 
Rezensionen
- 
Rezension Alice Sara Ott – Field: NocturnesBalanciertNicht Frédéric Chopin sondern John Field gilt als Erfinder des Nocturnes. Alice Sara Ott bereitet den Charakterstücken des Iren die Bühne. 
- 
Rezension Alice Sara Ott – Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 u. a.Zu wenig RisikoAuf ihrem neuen Beethoven-Album liefert Pianistin Alice Sara Ott vielversprechende Ansätze, der große Erkenntnisgewinn bleibt jedoch aus. 
- 
CD-Rezension Alice Sara OttZahnloses SäuselnAlice Sara Ott und Ólafur Arnalds experimentieren mit Chopin, was als freie Adaption aber entfremdend wirkt 
- 
CD-Rezension Alice Sara OttLive in RusslandEs ist Alice Sara Otts erstes Live-Solo-Recital-Album für die Deutsche Grammophon, klingt aber nicht viel emotionaler und spontaner als ihre Studioaufnahmen. Modest Mussorgskys Bilder einer Ausstellung hatte sich die von vielen so hoch gelobte einstige Schülerin von Karl-Heinz Kämmerling für ihren mitgeschnittenen Auftritt bei den „Weißen Nächten“ in St. Petersburg… 
- 
CD-Rezension Alice Sara OttHerausforderung BeethovenAlice Sara Ott stellt sich der schon im jungen Alter zwei Schwergewichts-Sonaten von Beethoven 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 






 
 
 
 
