Golda Schultz (Sopran), Chamber Orchestra of Europe, Robin Ticciati (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Golda Schultz (Sopran), Chamber Orchestra of Europe, Robin Ticciati (Leitung)Programm
Schreker: Kammersinfonie, Gershwin: By Strauss & Summertime, Weill: Youkali & Lost in the Stars, Korngold: Glück, das mir verblieb, Bernstein: Somewhere, Strawinsky: No Word from Tom & Ballettsuite zu „Der Feuervogel“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Musikfest Bremen
16. August – 6. September 2025Das Musikfest Bremen wurde 1989 von Intendant Thomas Albert gegründet und zählt heute zu den renommiertesten Klassikfestivals Deutschlands. Auf dem Programm stehen Musiktheaterproduktionen, Sinfonik, Chor- und Kammermusik sowie Soloabende. Weiter
-
Fast wäre sie Journalistin geworden. Doch die Eltern von Sopranistin Golda Schultz ermutigten sie zum Gesangsstudium, das sie in Kapstadt begann. Danach wechselte die 1984 geborene Südafrikanerin an die New Yorker Juilliard School. Ausgebildet wurde sie von Kiri Te Kanawa, Johan Botha…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Robin Ticciati wird in London geboren und erhält zunächst eine Ausbildung als Violinist, Pianist und Schlagzeuger. Er spielt im National Youth Orchestra of Great Britain, bis er sich im Alter von 15 Jahren dem Dirigieren zuwendet. Zu seinen Mentoren und Förderern gehören…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Abschiedskonzert Robin Ticciati
Zum Abschied zweimal Mahler
Nach sieben inspirierenden Jahren verlässt Robin Ticciati das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin.
-
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin auf Tournee
Auf Tour mit Brahms und Rachmaninow
Gemeinsam mit Pianist Emanuel Ax und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin sucht Dirigent Robin Ticciati die Herausforderung.
-
Interview Golda Schultz
„Wenn wir aufhören Fragen zu stellen, haben wir keine Kunst mehr“
Golda Schultz über die Schönheit stundenlanger Autofahrten, die weibliche Perspektive auf die Musik und ihre ideale Vorstellung einer Opernheldin.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.