Kammerkonzert
Termine
-
Mo., 02. März 2026 19:30 UhrHistorische Stadthalle Wuppertal, WuppertalKonzert
Interpreten
Leonie Wolters (Flöte), Inmaculada Asensi (Oboe), Fiona Williams (Horn), Iva Miletic (Violiine), Octavia Maria Buzgariu-Fabienke (Viola), Karin Nijssen-Neumeister (Violoncello), Andrew Lee (Kontrabass), Maki Hayashida (Klavier)Programm
Telemann: Quartett e-Moll , Punto: Quintett F-Dur, Hummel: Septett d-Moll op. 74, Balakirew: Oktett c-Moll op. 3,
-
Mo., 04. Mai 2026 19:30 UhrHistorische Stadthalle Wuppertal, WuppertalKonzert
Details
Interpreten
Axel Heß (Violine), Florian Glocker (Viola), Anne Yumino Weber (Violoncello), Daniel Seroussi (Klavier)Programm
Cras: Streichtrio, Furrer: Klavierquartett, Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25, -
Konzert
Details
Interpreten
Dorothee Mields (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Florian Sievers (Tenor), Thomas Laske (Bariton), Jens-Peter Enk (Orgel), Wuppertaler Kurrende, Poznan Boys‘ Choir, Sinfonieorchester Wuppertal, Lukas Baumann (Leitung)Programm
Mozart: Ouvertüre zu , , Don Giovanni“ KV 527 & Requiem d-Moll KV 626, Poulenc: Konzert für Orgel, Streicher und Pauke g-Moll,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die deutsche Sopranistin Dorothee Mields wurde 1971 in Gelsenkirchen geboren, studierte an der Hochschule für Künste Bremen und unterrichtet dort seit 2018 selbst. 2016 heiratete sie den Komponisten Aaron Andrew Hunt und lebt heute in Bremen. Neben ihrem Barockmusik-Schwerpunkt ist Mields auch…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
1862, quasi mitten in der Blüte der deutschen Romantik, wurde auf Initiative der Wuppertaler Konzertgesellschaft die „Elberfelder Kapelle“ gegründet, die sich später zum heutigen Sinfonieorchester Wuppertal entwickeln sollte – dem größten Sinfonieorchester im Bergischen Land. Schon zu Gründungszeiten genoss das Ensemble einen…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Patrick Hahn spielt Wagner konzertant
Wagnerscher Musikgenuss pur
Patrick Hahn und das Sinfonieorchester Wuppertal spielen Wagners „Rheingold“ in einer konzertanten Fassung.
-
Tournee: Freiburger Barockorchester „Engel & Hirten“
Engel, Hirten und Kantaten
Gemeinsam mit exquisiten Solisten geht das von Kristian Bezuidenhout geleitete Freiburger Barockorchester auf adventliche Konzertreise.
-
Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Tristan und Isolde
Stehoper als Psychodrama
(Wuppertal, 22.10.2023) Die größten Helden des Abends sind das Sinfonieorchester Wuppertal und dessen Chef Patrick Hahn. Der Mehrwert von Martin Anderssons wogenden Videowelten in „Tristan und Isolde“ bleibt hingegen begrenzt.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


