Am Konservatorium in Boulogne-Billancourt gründete der Geiger Gabriel Le Magadure zusammen mit Pierre Colomet, Marie Chilemme und Raphaël Merlin das Quatuor Ébène. Seitdem begeistert das Quartett durch seine immense Repertoirebreite, die ihm u. a. 2004 einen Preis beim ARD-Musikwettbewerb sowie vier Klassik-ECHOs einbrachte. 2024 kam Yuya Okamoto als neuer Cellist ins Ensemble.

Quatuor Ébène
Termine
- 
Termintipp So., 09. November 2025 17:00 Uhr Marianischer Saal, LuzernKonzert Quatuor ÉbèneMozart: Streichquartett Nr. 15 d-Moll KV 421, Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10, Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51 
- 
Konzert Quatuor EbèneWerke von Mozart, Debussy & Brahms 
- 
Konzert Quatuor ÉbèneHaydn: Streichquartett G-Dur op. 76/1 „Erdődy“, Ravel: Streichquartett F-Dur, Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51/2 
- 
Konzert Julian Bliss, Quatuor ÉbèneHaydn: Streichquartett G-Dur Hob. III/75, Ravel: Streichquartett F-Dur, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115 
- 
Konzert Quatuor ÉbèneHaydn: Streichquartett G-Dur op. 76/1, Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35, Brahms: Streichquartett a-Moll op. 51/2 
- 
Konzert Quatuor ÉbèneHaydn: Streichquartett G-Dur op. 76/1, Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35, Brahms: Streichquartett a-Moll op. 51/2 
- 
Konzert Quatuor ÉbèneBeethoven: Streichquartette Nr. 2 G-Dur op. 18/2, Nr. 16 F-Dur op. 135 & Nr. 14 cis-Moll op. 131 
- 
Konzert Quatuor ÉbèneBeethoven: Streichquartette G-Dur op. 18/2, F-Dur op. 135 & cis-Moll op. 131 
- 
Konzert Quatuor ÉbèneBeethoven: Streichquartette G-Dur op. 18/2, F-Dur op. 135 & cis-Moll op. 131 
- 
Konzert Quatuor ÉbèneBeethoven: Streichquartette A-Dur op. 18/5, c-Moll op. 18/4 & Es-Dur op. 127 
Artikel
- 
Quatuor Ébène zu Gast in der LaeiszhalleSpitzenreiter aus FrankreichDas Quatuor Ébène gewährt Mozart, Grieg und Schnittke eine Audienz. 
- 
Tiroler Festival Musik im RiesenMusik und KristalleEin Fest nicht nur fürs Ohr, sondern auch fürs Auge: Das Tiroler Festival Musik im Riesen feiert dieses Jahr 15-jähriges Bestehen 
- 
Blind gehört: Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène„Ah, jetzt wird es immer besser!“Gabriel Le Magadure vom Quatuor Ébène hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt 
- 
Rezensionen
- 
Rezension Quatuor Ébène – MilestonesEinzigartige KlangkulturNach 25 Jahren verabschiedet sich Cellist Raphaël Merlin mit originell arrangierten Jazzstandards aus dem Quatuor Ébène. 
- 
Rezension Quatuor Ébène – BeethovenBeethoven als EinheitRhythmisch punktgenau, präsentiert sich das Quatuor Ébène als Einheit, das die Vielstimmigkeit von Beethovens Musik bis in Details hinein erforscht hat. 
- 
Rezension Quatuor Ébène – Beethoven Around The WorldVielversprechender BeethovenDas Quatuor Ébène startet eine weltumspannende Beethoven-Tour, um sämtliche Quartette zu präsentieren. Die erste Einspielung macht große Lust darauf. 
- 
CD-Rezension Quatuor ÉbèneSchuberts SaitenEin Zugewinn: Schubert-Lieder für Streichquintett mit dem Quatuor Ébène und Matthias Goerne 
- 
CD-Rezension Quatuor EbèneAuf der StuhlkanteZugegeben, sie sind nicht die Ersten mit der Idee, das Streichquartett in Es-Dur von Fanny Hensel auf ein Album mit den buchstäblichen Geschwisterwerken des Bruders Felix Mendelssohn zu bringen. Aber in der Ausführung sind die vier Franzosen vom Quatuor Ebène unschlagbar! Sie platzieren das überraschend freie, mitreißende Werk in die… 
- 
CD-Rezension Quatuor ÉbèneRevolutionärDas Quatuor Ébène ist mit einem revolutionären, jungen Mozart zurück im klassischem Repertoire 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 



 
 
 
 
 
