Es wird griechisch im fünften Sinfoniekonzert am Theater Freiburg. Ektoras Tartanis, der Erste Kapellmeister des Philharmonischen Orchesters, ist nicht nur Dirigent, sondern komponiert auch. Nun kommt sein neues Werk zur Uraufführung, für das der Stuttgarter mit griechischen Wurzeln eine außergewöhnliche Besetzung wählte: Eine Harfe und ein Bariton stehen dem Orchester solistisch gegenüber. Das Werk mit dem Titel „Erato Psaltrian” bezieht sich auf die Muse der Lyrik in der griechischen Mythologie, die oft zusammen mit einer Lyra auf dem Schoß dargestellt wird. Solisten sind der griechische Sänger Aris Argiris und die Solo-Harfenistin der Wiener Philharmoniker, Anneleen Lenaerts. Mikis Theodorakis ist als Interpret griechischer Volksmusik bekannt. An diesem Abend bietet sich die Gelegenheit, klassisch komponierte Musik des Widerstandskämpfers, Politikers und Schriftstellers zu erleben. Seine erste Sinfonie beschließt den Abend.
Uraufführung von Ektoras Tartanis‘ „Erato Psaltrian” in Freiburg
Griechische Klänge in außergewöhnlicher Besetzung
Ektoras Tartanis hebt in Freiburg sein Werk „Erato Psaltrian” aus der Taufe. Die Solopartien übernehmen Anneleen Lenaerts und Aris Argiris.

-
Anneleen Lenaerts ist eine belgische Harfenistin. Sie wurde in Peer (Flandern) geboren und erhielt ihren ersten Harfenunterricht bei Lieve Robbroeckx. Ab 2008 studierte sie am Konservatorium in Brüssel und schloss dort ihren Master mit summa cum laude ab. Anschließend setzte sie ihre…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon in seinen Anfangsjahren arbeitete das 1887 gegründete Philharmonische Orchester Freiburg mit bedeutenden Künstlern, darunter Clara Schumann und Richard Strauss, zusammen. In der Gegenwart sind es Komponisten wie Wolfgang Rihm, Reinhard Febel und Manfred Trojahn, die für den Klangkörper Musik geschrieben haben.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
So., 28. September 2025 13:30 Uhr
Theater Freiburg, Freiburg(Winterer-Foyer)Konzert
Dun: Pipakonzert
Philharmonisches Orchester Freiburg
-
So., 28. September 2025 18:00 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgKonzert
Spielzeiteröffnung
Philharmonisches Orchester Freiburg
-
Mi., 01. Oktober 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Marina Piccinini, Anneleen Lenaerts, Barbara Petritsch
J. S. Bach: Sonate g-Moll BWV 1020, Werke von Mozart, C. Schumann & R. Strauss, Lesung aus Mann: Buddenbrooks „In den ersten Kreisen“
-
Mi., 01. Oktober 2025 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Marina Piccinini, Anneleen Lenaerts, Barbara Petritsch
J. S. Bach: Sonate g-Moll BWV 1020, Werke von Mozart, C. Schumann & R. Strauss, Lesung aus Mann: Buddenbrooks „In den ersten Kreisen“
-
Di., 21. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Philharmonisches Orchester Freiburg, André de Ridder
Greenwood: There Will Be Blood-Suite, Bruckner (1824 – 1896): Sinfonie Nr. 8 c-Moll
-
Sa., 25. Oktober 2025 16:00 Uhr
Theater Freiburg, Freiburg(Kleines Haus)Kinder & Jugend
Rudi & Mozart
Philharmonisches Orchester Freiburg, Friederike Scheunchen (Leitung)
-
Di., 11. November 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Philharmonisches Orchester Freiburg, Artem Lonhinov
Martinů: Oboenkonzert, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 „Schottische“
-
Do., 16. April 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Anneleen Lenaerts, Philharmonisches Orchester Regensburg, Daniel Huppert
Fauré: Pelléas et Mélisande-Suite op. 80, Tailleferre: Harfenkonzert, Debussy/Leinsdorf: Suite aus Pelléas et Mélisande
Auch interessant
-
#InstaView Anneleen Lenaerts
„So schaut man als Harfenistin oft aus, wenn man nicht spielt“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Harfenistin Anneleen Lenaerts einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
-
Sinfoniekonzert „Halloween fantastique“
Wenn die Toten unter den Lebenden wandeln
An Halloween entfesselt das Philharmonische Orchester Freiburg Geister und Dämonen – und feiert einen wilden Hexensabbat.
-
Liederabend mit Christiane Karg in Kempen
Opernstar trifft Harfenistin
Die weltweit gefeierte Sopranistin Christiane Karg und Harfenistin Annleen Lenarts kommen für einen Kammermusikabend ins beschauliche Kempen.
-
Porträt Anneleen Lenaerts
Auch ohne Plan das Ziel erreicht
Schon früh profilierte sich Anneleen Lenaerts als Meisterin des Harfenfachs.
Rezensionen
-
Rezension Anneleen Lenaerts – Vienna Stories
Harfengeschichten
Harfenistin Anneleen Lenaerts steht seit einigen Jahren in Diensten der Wiener Philharmoniker und hat ihre dortigen Erfahrungen in den „Vienna Stories“ musikalisch verarbeitet.
-
Rezension Emmanuel Pahud – Mozart & Flute in Paris
Sympathische Begegnungen
Eine Reise durch Zeit und Raum nach Paris unternimmt Emmanuel Pahud mit hörbar inspirierten Mitspielern. Das bringt spannende und überraschende Entdeckungen.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.