- 
Porträt Anhaltische Philharmonie DessauBayreuth des NordensVor 250 Jahren ward in Dessau auf Wunsch eines Fürsten die Anhaltische Philharmonie gegründet 
- 
Opern-Kritik: Ruhrtriennale 2016 – AlcesteHalbszenische Eröffnung(Bochum, 12. August 2016) René Jacobs formuliert ein Empfehlungsschreiben für Gluck, Johan Simons bleibt ihm schmerzhaft fern 
- 
FESTIVALGUIDE – Tutzinger Brahmstage 2016Paradies auf Erden1958 hat Pianistin Elly Ney die „Tutzinger Musiktage” ins Leben gerufen – 1997 fanden dann die ersten „Tutzinger Brahmstage“ statt 
- 
FESTIVALGUIDE – TonLagen 2016GenreübergreifendDas Festival sucht die Verbindungen der zeitgenössischen Musik mit anderen Künsten, wie Theater, Tanz und Neue Medien 
- 
Opern-FeuilletonAufbruch in der Provinz!Was bringt die Saison 2016/17? Die Regie-Altmeister kehren in die Metropolen zurück, die jungen Wilden mischen die Stadttheater auf 
- 
Reportage Dirigentinnen„Eine Berockte und 100 Mann … – das wär’ a Gaudi“Das Dirigentenpodium ist eine der letzten Männerbastionen dieser Welt – Frauen tun sich bis heute schwer, den Takt angeben zu… 
- 
CD-Rezension Carolin WidmannSchlank und freiDie große Konzertform wird zum subtilen Miteinander: Carolin Widmann mit Violinkonzerten von Mendelssohn und Schumann 
- 
CD-Rezension Anna NetrebkoIm Zeichen des VerismoWunderstimme Anna Netrebko erkundet mit ihrem Gatten die dramatischen Töne 
- 
DVD-Rezension Rolando VillazónNeue FrauRolando Villazón hat an der Deutschen Oper Berlin eine überzeugende Rondine hingelegt – als Regisseur 
- 
DVD-Rezension Andrea Marcon – Händel: AlcinaErotisch schamlosKatie Mitchell inszeniert Händels Alcina in Aix en Provence mit einer sensationellen Patricia Petibon 
- 
CD-Rezension Eva ReschSensationellEva Resch positioniert sich mit einem anspruchsvollen Programm als neuer Stern am Liedersänger-Himmel 
- 
CD-Rezension Julia FischerIntensive EinheitJulia Fischer und Daniel Müller-Schott haben sich mit dieser Aufnahme einen Herzenswunsch erfüllt 
- 
CD-Rezension Liv MigdalIntensiv und technisch perfektLiv Migdal fesselt mit einer Intensität, die sich sowohl tonlich als auch gestalterisch vermittelt 
- 
Opern-Kritik: Rossini Opera Festival – LA DONNA DEL LAGORossinis alte Liebe(Pesaro, 11. August 2016) Juan Diego Flórez führt im Mekka des Belcanto ein Traum-Ensemble an 
- 
Opern-Kritik: Ruhrtriennale 2016 – Earth DiverAnaloger Surround-Sound(Essen, 21.09.2016) Eher Filmkonzert als Opernaufführung: Trotzdem entpuppt sich die intensive Performance als beste Musiktheateraufführung der diesjährigen Ruhrtriennale 
- 
Opern-Kritik: Rossini Opera Festival – CIRO IN BABILONIASpiritualität trifft Spektakel(Pesaro, 10. August 2016) Schwelgen im Sängerparadies des Schwans von Pesaro 
- 
Opern-Kritik: Carinthischer Sommer – Jesu HochzeitLiebe auf den zweiten Blick(Ossiach/Kärnten, 6. August 2016) Gefeierte Premiere von Gottfried von Einems einst als Skandalstück verdammter Oper Jesu Hochzeit beim Carinthischen Sommer 
- 
CD-Rezension Minguet QuartettKlangsinnlich und konkretDas Minguet Quartett mit Ersteinspielungen des deutschen Komponisten York Höller 
- 
CD-Rezension Valery GergievMehr HingabeValery Gergievs Zyklen-Sammlung wird nun um die Skrjabin-Sinfonien erweitert 
- 
CD-Rezension Maurizio BeniniTragik ohne TodDie stilistisch ganz eigenständige Oper erweist sich als echte Wiederentdeckung 
- 
„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!





 
         
         
         
         
         
         
        



 
         
        

