-
TV-Tipp 8.10. ZDF: OPUS KLASSIK 2023
Auf ein Neues
Im Konzerthaus Berlin wird wieder der rote Teppich für die Preisträger des Opus Klassik ausgerollt, das ZDF überträgt die Gala…
-
Anzeige(Beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK 2023 – Bruno Delepelaire
Aus dem Dornröschenschlaf geweckt
concerti verlost zur Verleihung des OPUS KLASSIK 2023 ausgewählte Preisträger-Alben. Heute: Bruno Delepelaire mit Cellokonzerten von Carl Friedrich Abel.
-
Herbert Blomstedt: OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk
Klangmaler statt Pultdespot
Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt erhält 96-jährig den OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk.
-
Sonus feminæ #2
Vernachlässigte Frauen
Die Konzertreihe „Sonus feminæ“ verbeugt sich vor Komponistinnen der Barockzeit.
-
Harvesterhuder Kammerchor: Wiener Stimmen
Von der Donau bis zur Elbe
Der Harvesterhuder Kammerchor schlägt Brücken von Hamburg nach Wien mit Vokalwerken von Brahms, Gál und Mahler.
-
TV-Tipp 3Sat 7.10.: Igor Levit & Wiener Philharmoniker in Prag
Gastkonzert an historischem Ort
Im Prager Rudolfinum begeistern Igor Levit und die Wiener Philharmoniker mit Werken von Brahms und Dvořák.
-
Anzeige(Beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK 2023 – Bayerische Kammerphilharmonie
Musikalische Botschafter
concerti verlost zur Verleihung des OPUS KLASSIK 2023 ausgewählte Preisträger-Alben. Heute: Die Bayerische Kammerphilharmonie unter Gabriel Adorján für Paul Ben-Haims…
-
German Conducting Award
Talente am Taktstock
Der German Conducting Award betont die internationale Herkunft seiner Bewerber.
-
Kammerakademie Potsdam „meets“ Oboist François Leleux
Kräftemessen mit dem großen Gioachino Rossini
In der ersten Saisonausgabe der Reihe „KAPmeets“ reist die Kammerakademie Potsdam mit François Leleux ins heitere Italien.
-
Anzeige(beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK 2023 – Hohenstaufen Ensemble
Wertvolles Erbe
concerti verlost zur Verleihung des OPUS KLASSIK 2023 ausgewählte Preisträger-Alben. Heute: Kammermusik von Robert Kahn mit dem Hohenstaufen Ensemble.
-
Rezension D’Accord – Wagner/Trumpp: Tristan und Isolde
Spannende Spitzenleistung
Martina Trumpp und ihr Solistenensemble D’Accord zeigen Richard Wagners „Tristan und Isolde“ triumphal im Miniaturformat mit nur sieben Streichern.
-
Tutzinger Brahmstage 2023
Man hört sich nicht satt – Kammermusik, Liederabend, Improvisation und Crossover
Umflort von der unvergleichlichen Aura des Starnberger Sees feiern die Brahmstage ihren Namensgeber.
-
Heinrich Schütz Musikfest 2023
Gestern und Heute im Dialog
Das Heinrich Schütz Musikfest spiegelt eine Welt im Umbruch.
-
Porträt Georg Friedrich Haas
In psychische Grenzgebiete und gesellschaftliche Abgründe vordringen
Georg Friedrich Haas stellt sich mit einem neuen Werk als Capell-Compositeur der Staatskapelle Dresden vor.
-
Anzeige(beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK 2023 – Concerto Köln
Den Komponisten umkreisen
concerti verlost zur Verleihung des OPUS KLASSIK 2023 ausgewählte Preisträger-Alben. Heute: „Pi – Pisendel“ von Concerto Köln und Mayumi Hirasaki.
-
Rezension Edgar Moreau – Weinberg & Dutilleux: Cellokonzerte
Poetische Verzauberungskunst
Mit seiner Neuaufnahme von Henri Dutilleux‘ „Tout un monde lointain …“ reiht sich Cellist Edgar Moreau in die Spitzengruppe seines…
-
Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden – Aida
Im Licht verirrt
(Berlin, 3.10.2023) Calixto Bieito, der einstige Regieberserker, setzt in Verdis Ägyptenoper auf die Intimität des Kammerspiels; doch seine „Aida“-Inszenierung verebbt…
-
Kissinger Klavierolymp 2023
Die Elite von morgen
Beim Kissinger Klavierolymp treten sechs junge Pianistinnen und Pianisten im Alter von maximal 27 Jahren gegeneinander an.
-
Tanztheater-Tipps im Oktober 2023
Legendäre Frauen im Fokus
Fünf starke Frauenfiguren erobern im Oktober das Tanztheater in Deutschland.
-
Anzeige(beendet) CD-Verlosung Opus Klassik 2023 – Asmik Grigorian
Herausragende Gesangsleistung
concerti verlost zur Verleihung des OPUS KLASSIK 2023 ausgewählte Preisträger-Alben. Heute: „Dissonance“ mit Asmik Grigorian.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!