-
TV-Tipp 3sat Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2023
Karnevalesker Auftakt
Mit einem französischen Konzertabend wurde das diesjährige Rheingau Musik Festival eröffnet. 3sat zeigt heute Abend eine Aufzeichnung.
-
TV-Tipp 3sat Klassik am Odeonsplatz mit Christian Thielemann
Tänzerischer Verdi
Christian Thielemann eröffnet die 22. Ausgabe von „Klassik am Odeonsplatz“ mit Verdis Ballettmusiken. 3sat überträgt heute Abend live.
-
Miloš Karadaglić bei den Weilburger Schlosskonzerten
Virtuose Saitentöne an der Lahn
Miloš Karadaglić bringt bei den Weilburger Schlosskonzerten Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez” zum Leuchten.
-
„Onomatopoesie“ in Saarbrücken
Dem Klang der Wörter nachspüren
Jugendliche aus Frankreich und Deutschland kreieren mit der „Onomatopoesie“ ein Sprachkonzert in Saarbrücken.
-
Rezension Benjamin Appl – Forbidden Fruit
Klare Töne
Nüchtern und hellsichtig scannen Bariton Benjamin Appl und sein Pianist James Baillieu eine musikalische Sittengeschichte um die Erotik.
-
Blickwinkel: Cymin Samawatie – TONALi „Die Unvollendeten“
„Am besten, man kommt ohne Erwartungen“
Cymin Samawatie ist klassisch ausgebildete Musikerin, Jazz-Sängerin, Komponistin sowie Leiterin des Trickster Orchestra. Für das TONALi-Festival kuratiert sie zusammen mit…
-
Interview Daniel Hope
„Jeder Tag ein Sechser im Lotto“
Fünfzig Konzerte zum Fünfzigsten: Daniel Hope begeht seinen runden Geburtstag mit einem opulenten Programm beim Schleswig-Holstein Musik Festival.
-
Internationales Kammermusikfestival „Fliessen“ 2023
Sieben Tage fließt die Musik im Spreewald und in der Niederlausitz
Das Internationale Kammermusikfestival „Fliessen“ bringt zur Premiere Scheune, Tuchfabrik und Glasbläserei zum Klingen.
-
Rezension Ian Bostridge – The Folly of Desire
Magie des Geisterhaften
Tenor Ian Bostridge und Jazzpianist Brad Mehldau zelebrieren einzigartig das Kunstlied.
-
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung Festival Uhlandshöhe
Klassik unter den Sternen
concerti verlost 8×1 Ticket für das neue Open Air-Festival Uhlandshöhe in Stuttgart Ende Juli.
-
Festwochen Leipziger Symphonieorchester
Lasst die Glocken läuten!
Das Leipziger Symphonieorchester feiert 60-jähriges Jubiläum.
-
Opern-Tipps im Sommer 2023
Sommernachtsträume
Die Opern-Tipps im Juli und August folgen den wichtigen Festivals von Heidenheim über Bayreuth und München nach Salzburg und Bregenz.
-
Rezension National Brass Ensemble – Deified
Souverän
Achtzig Minuten „Best of“ aus Wagners „Ring des Nibelungen“: Dem amerikanischen National Brass Ensemble unter Eun Sun Kim gelingt das…
-
Tiroler Festspiele Erl 2023
„Götterdämmerung“ mit Gebirgslandschaft
Bei den Tiroler Festspielen Erl schließt Brigitte Fassbaender ihren „Ring“-Zyklus ab.
-
Rezension Alban Gerhardt & Alliage Quintett – Phantasy in Blue
Ungewöhnlich
Cellist Alban Gerhardt und das Alliage Quintett spielen virtuous und mit hoher Ausdruckslust klanglich spannende Arrangements.
-
Opern-Kritik: Oper Frankfurt – Die ersten Menschen
Postapokalyptisches Mysterienspiel
(Frankfurt am Main, 2.7.2023) Tolles Frankfurter Finale von GMD Sebastian Weigle: Die Oper des 1915 mit nur 28 Jahren im…
-
Porträt Barbican Quartet
Nachwuchs auf dem Weg zur Weltklasse
Das Barbican Quartet verschmilzt Vielfalt zum homogenen Klang.
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Pique Dame
In sich logisch und doch ein bisschen fad
Filmregisseur Andreas Dresen debütiert an der Semperoper Dresden mit Peter Tschaikowskys bester Oper „Pique Dame“.
-
Rezension Yannick Nézet-Séguin – Rachmaninow: Sinfonien Nr. 2 & 3
Ohne Eile
Zum Abschluss ihres Rachmaninow-Zyklus‘ präsentieren Yannick Nézet-Séguin und das Philadelphia Orchestra den Komponisten von seiner ariosen Seite.
-
TV-Tipp 3sat Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival 2023
Große Chorsinfonik
Mit Felix Mendelssohns „Elias“ startet das Schleswig-Holstein Musik Festival in seine Saison. 3sat überträgt das Eröffnungskonzert live aus Lübeck.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!