-
Rezension Ivan Repušić – Verdi: I due Foscari
Seltener Verdi
Der musikalische Furor des jungen Verdi in „I due Foscari“ wird vom Münchner Rundfunkorchester unter Chefdirigent Ivan Repušić treffend umgesetzt.
-
Igor Levit spielt Beethoven-Sonaten in der Elbphilharmonie
Auf Pfaden mit akuter Absturzgefährdung wandeln
Als Ausblick auf Beethovens 250. Geburtstag eröffnet Igor Levit in Hamburg seinen Sonaten-Zyklus.
-
Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Kátja Kabanová
Vier starke Frauen
(Magdeburg, 7.9.2019) Mit ihrer ersten Opernproduktion feiert die neue Generalmusikdirektorin Anna Skryleva gleich einen Heimspiel-Sieg.
-
Royal Opera House live im Kino 8.10. Mozart: Don Giovanni
Die Geschichte eines Verführers
Das Royal Opera House überträgt Mozarts Oper „Don Giovanni“ live am 8. Oktober in rund 200 deutsche sowie österreichische Kinos.
-
„Pilgerfahrt ins Bachland“ mit der Gaechinger Cantorey
Wie der Komponist es wollte
Die Bachakademie und die Gaechinger Cantorey laden zu einer „Pilgerfahrt ins Bachland“ ein.
-
TV-Tipp 7.9.: Galakonzert der Wiener Philharmoniker mit Jonas Kaufmann
Für den guten Zweck
Beim Galakonzert der Wiener Philharmoniker standen im Juni Jonas Kaufmann, Sonya Yoncheva und Yuja Wang gemeinsam auf der Bühne.
-
Antoine Tamestit und die Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal
Einen Ausweg aus der Obsession finden
Antoine Tamestit gibt seinen Einstand als Residenzkünstler der Kammerakademie Potsdam.
-
Radio-Tipp 6.9.: Friedrich Wieck
Der Mann hinter Claras Erfolg
Friedrich Wieck war nicht nur ein bedeutender Musikpädagoge, sondern auch der einzige Lehrer seiner Tochter Clara Schumann.
-
Blind gehört Antje Weithaas
„Da fehlt mir die Fratze“
Die Geigerin Antje Weithaas hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt.
-
Rezension Ian Bostridge – Schubert: Winterreise
Meilenstein
Mit dieser Aufnahme von Schuberts „Winterreise“ ist Ian Bostridge und Thomas Adès ein wahrer Meilenstein gelungen.
-
Heinrich Schütz Musikfest 2019
Aus dem Schatten geholt
Das Heinrich Schütz Musikfest offenbart seit 2010 die schiere Innovationskraft des noch immer unterschätzten Komponisten.
-
Radio-Tipp 4.9.: West-Eastern Divan Orchestra
Sommerzeit – Festivalzeit
In diesem Jahr war das West-Eastern Divan Orchestra zu Gast bei den BBC Proms in London. BR-Klassik überträgt heute die…
-
Rezension Maria & Nathalia Milstein – Ravel Voyageur
Facettenreicher Ravel
Mit einem untrüglichen Gespür für atmosphärische Schattierungen loten Maria und Nathalia Milstein Ravels Sonaten aus.
-
Porträt Michael Francis
Kontrabassist auf Abwegen
Michael Francis ist neuer Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – dabei setzt der Brite vor allem auf ein vertrauensvolles Miteinander.
-
Rezension Clara Schumann – Love?
Subtile Spekulation
Im Clara-Jahr gewinnen auch musikalische Lebenslinien der universellen Musikerin neben der Ehe mit Robert Schumann an Gewicht.
-
Neue Intendanz am Grand Théâtre de Genève
Dialektische Diamanten
(Genf, 21.8.2019) Am Grand Théâtre de Genève wagt der neue Intendant Aviel Cahn den mutigen Neustart und macht die Widersprüche…
-
Porträt Ariane Matiakh
Verliebt in Halle
Die frischgebackene Generalmusikdirektorin der Staatskapelle Halle, Ariane Matiakh, geht in Zeiten der allgegenwärtigen Globalisierung von Orchesterklängen ihren eigenen Weg.
-
Durch den Monat mit …
… Baiba Skride
Baiba Skride nimmt uns mit durch ihren Monat und erzählt von ihren Highlights und Geheimtipps.
-
TV-Tipp 1.9.: Concerto per Milano
Von Italien nach Amerika
In der siebten Ausgabe des „Concerto per Milano“ erklingen Rota und Dvořák.
-
Opern-Kritik: New Generation Festival – Le nozze di Figaro
Oper als Fest
(Florenz, 31.8.2019) Der witzig kluge #MeToo-„Figaro“ der Regisseurin Victoria Stevens setzt sich in der Opernpause im gräflichen Garten nahtlos fort.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!