-
CD-Rezension Frank Peter Zimmermann spielt Schostakowitsch
Tiefe Empfindungen
Frank Peter Zimmermann erfüllt Schostakowitschs Violinkonzerte zum Leben
-
CD-Rezension Misa a Buenos Aires Misatango
Geglückte Fusion
Matthias Jung bringt in Dresden Tango in die Kirche und überzeugt mit glänzenden Vokal- und Instrumentalkräften. Crossover-Geplänkel? Emotionale Durchdringung!
-
concerti Edition Elbphilharmonie
Die Farbklänge der Elbphilharmonie
In der Tradition der impressionistischen Freilichtmalerei sucht sich Christopher Lehmpfuhl seinen Standpunkt, seinen Blick auf das Motiv und fertigt die…
-
Anzeige: concerti Edition Elbphilharmonie
Elbphilharmonie in Öl
Der Künstler Christopher Lehmpfuhl hat im Auftrag von concerti zehn Gemälde des Konzerthauses geschaffen
-
CD-Rezension Besuch im Zoo – MDR Kinderchor
Friede, Freude, Sonnenschein
Können Sie sich an Ihren letzten Besuch im Zoo erinnern? Falls nicht, dann wird Ihnen diese Aufnahme ein wenig auf…
-
Nobelpreis-Konzert 2016 in Stockholm
Bob Dylan verpasst denkwürdiges Konzert
(Stockholm, 8.12.2016) Beim Nobelpreis-Konzert mit Janine Jansen und dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra unter Gianandrea Noseda vermisst niemand den neuen…
-
Interview Alison Balsom
„Um Klassik zu hören, braucht man kein Diplom“
Zuviel Perfektion tötet die Musik, sagt Trompeterin Alison Balsom – vielleicht liegt auch genau darin der Grund, weshalb ihr Spiel…
-
Porträt Denis Matsuev
78 Stunden bis Moskau
Vom hintersten Sibirien aus eroberte Denis Matsuev weltweit die Herzen der Klavierfans – auch dasjenige eines ganz besonderen Enkelkinds
-
CD-Rezension Franz Krommer: Sinfonien mit Howard Griffiths
Wiener Perlen
Howard Griffith und dem Orchestra della Svizzera italiana gelingt mit Franz Krommer die spannende Wiederentdeckung eines vergessenen Beethoven-Zeitgenossen
-
Porträt Antoine Tamestit
Die Bratsche und der süße Zahn
Angefangen hat Antoine Tamestit mit der Geige. Als der Franzose dann zum Cello wechseln wollte, riet ihm seine Lehrerin zur…
-
CD-Rezension Metanoia – Beatrice Berrut spielt Liszt
Pfade im Dickicht
Die Pianistin Beatrice Berrut hat ihren Liszt ziemlich gut im Griff und schlägt sich feste Pfade durch das virtuose Dickicht…
-
Porträt Maria José Siri
Das Vulkan-Temperament
Uruguays Sopranstern Maria José Siri mischt meinungsstark und mutig die verkrustete Opernszene ihrer Wahlheimat Italien auf
-
CD-Rezension Thomas Hengelbrock – Mendelssohn: Elias
Neu erfunden
Thomas Hengelbrock gelingt eine Referenzaufnahme von Mendelssohns bekanntestem Oratorium
-
CD-Rezension Pergolesi: Adriano in Siria
Parcours für Virtuosen
In Pergolesis Seria-Oper geht es nur um eins – stimmliche Brillanz
-
CD-Rezension Emalie Savoy – A Portrait
Talentprobe
Die junge Amerikanerin Emalie Savoy beeindruckt mit außergewöhnlichem stimmlichem Material
-
CD-Rezensionen Schöne Bescherung – CDs zum Fest frisch ausgepackt
Schöne Bescherung
CDs zum Fest frisch ausgepackt
-
Ballett-Kritik: Staatsoper Hamburg – Das Lied von der Erde
Die getanzte Mahler-Verniedlichung
(Hamburg, 6.12.2016) John Neumeier verhebt sich an Mahlers weltabschiedsweisem sinfonischem Liedzyklus
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Hoffmanns Erzählungen
Hoffmanns Verführungen
(Dresden, 4.12.2016) Regisseur Johannes Erath macht das Unerwartete zum Gleichnis, Dirigent Frédéric Chaslin inspiziert innovativ die Stilvarianten der Unterhaltungsmusik
-
Opern-Kritik: Aalto-Musiktheater Essen – Lohengrin
Weiße Stufen im blau-goldenen Fluss
(Essen, 4.12.2016) Tatjana Gürbaca fehlt der Wagner-Instinkt, aber Chor und Orchester triumphieren über alle Missverständnisse der Regie
-
Operetten-Kritik: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf – Der Graf von Luxemburg
Salonkomödie im Wechselbad
(Düsseldorf, 3.12.2016) Jens-Daniel Herzogs unentschiedene Lehár-Regie wird durch einen famosen Bo Skovhus in der Titelpartie belebt
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!