-
Drei Perioden der Schubertiade fallen aus
Schubertiade von Verlängerung des Veranstaltungsverbots betroffen
Auch das renommierte Kammermusikfestival in Hohenems und Schwarzenberg muss sich den Anti-Corona-Maßnahmen beugen.
-
Online-Konzerttipp: Johann Sebastian Bach – Johannes-Passion
Passion zum Mitsingen
Das Bachfest Leipzig versammelt am Karfreitag die digitale Bach-Community in der Thomaskirche zu einer ungewöhnlichen Aufführung der „Johannes-Passion“.
-
Rezension Sarah Traubel – Arias For Josepha
Denkmal für Josepha Hofer
Das Ergebnis von Sarah Traubels Album „Arias for Josepha“ ist ein munteres Koloraturenspektakel von einnehmender Gestaltungskraft.
-
Internationale Maifestspiele abgesagt
Die Internationalen Maifestspiele fallen aus
Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Internationalen Maifestspiele in diesem Jahr abgesagt – ein „Maifestspiel-Special 2020“ ist geplant.
-
concerti Klassik Daily mit Holger Wemhoff – Folge 21 mit Marlis Petersen
„Ich bin dem Virus fast dankbar“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 21 mit Marlis Petersen.
-
Rezension R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
Voller Verve
Christian Thielemann kennt seinen Strauss aus dem Effeff. Zugleich spielt das Orchester der Wiener Staatsoper voller Verve.
-
concerti Klassik Daily mit Holger Wemhoff – Folge 20 mit Rafael Fingerlos
„Die Welt war noch nie so klein“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 20 mit Rafael Fingerlos.
-
Radio-Tipp 6.4. NDR Kultur Klimawandel in der Klassikwelt
Gutes Klima
Nicht nur für Aktivisten und Schüler ist der Klimawandel von Bedeutung. Mittlerweile ist das Thema auch in der Klassikwelt angekommen,…
-
Rezension Ivan Pochekin – Schostakowitsch
Tief vertraut
Ivan Pochekin spielt Schostakowitschs Violinkonzerte mit einer fast fiebrigen, jeder virtuosen Allüre fernstehenden Dringlichkeit, die einem den Atem raubt.
-
concerti Klassik Daily mit Holger Wemhoff – Folge 19 mit David Oštrek
„Dann fahre ich halt in den Wald und singe alleine“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 19 mit David Oštrek.
-
#deinconcertiabend
In Verbindung bleiben
Gemeinsam mit Pianistin Angela Yoffe spielt Geiger Vadim Gluzman am 5.4. live bei #deinconcertiabend Werke von Bach, Kancheli, Vasks, und…
-
TV-Tipp 5.4. arte Beethoven: Christus am Ölberge
Fast vergessen
Lange Zeit fristete Beethovens Oratorium „Christus am Ölberge“ ein Schattendasein. Im Jubiläumsjahr bringen es Sir Simon Rattle und das London…
-
concerti Klassik Daily mit Holger Wemhoff – Folge 18 mit Jan Vogler
„Holger, es ist 7:40 Uhr“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 18 mit Jan Vogler.
-
Corona: Viele Lehrbeauftragte an Musikhochschulen trifft die Krise hart
„Hier muss man das Hochschulsystem wirklich infrage stellen“
Rund die Hälfte der Lehrtätigkeit an deutschen Musikhochschulen wird von Lehrbeauftragten geleistet. Schlechte Bezahlung sowie die fehlende rechtliche und soziale…
-
#deinconcertiabend mit Danae und Kiveli Dörken
Musikalisches Krisentagebuch
Die Schwestern Danae und Kiveli Dörken führen ihre „Lockdown Diaries“ und spielen am 4.4. live aus Berlin bei #deinconcertiabend.
-
TV-Tipp 4.4.: 3sat Musikvereinsgebäude Wien
150 Jahre Goldener Saal
Die Dokumentation von Felix Breisach schildert die spannende Entstehungsgeschichte des Musikvereinsgebäudes in Wien, das am 6. Januar 1870 feierlich eröffnet…
-
concerti Klassik Daily mit Holger Wemhoff – Folge 17 mit Antonio Pappano
„Ich bin es gewohnt, mit 200 km/h zu arbeiten“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 17 mit Antonio Pappano.
-
Rezension Melodramen III
Großtat zweier Überzeugungstäter
Peter P. Pachl und Rainer Maria Klaas gehen mit einer solchen szenischen Imaginationskraft und solchem Mut zur Zuspitzung zu Werke,…
-
Streaming-Plattform takt1
Bewusstes Streaming
Die Streaming-Plattform takt1 bietet Klassikfans über 2.000 Konzert- und Opernvideos zur Auswahl – manche davon sogar als Livestream.
-
Corona: Inspiration in der Krise
Kunst nach Corona
Stay at home: Das Wohnzimmer wird zur improvisierten Konzertbühne. Aber wie geht es weiter? Die Kunst findet immer eine Antwort.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!