-
Tage Alter Musik in Herne 2022
Gefallene Engel und lebensmüde Komponisten
Die Tage Alter Musik in Herne zeigen sich dieses Jahr von ihrer tragikomischen Seite.
-
Gustavo Gimeno & Beatrice Rana in München
Variationen als Weg aus der Schaffenskrise
Die italienische Pianistin Beatrice Rana stellt sich mit Dirigent Gustavo Gimeno den hohen Herausforderungen in Rachmaninows Paganini-Rhapsodie.
-
Bücherherbst – Eva Rieger: Isolde. Richard Wagners Tochter
Realer Wagner-Krimi
Eva Rieger beleuchtet die bittere Geschichte von Richard und Cosima Wagners erster gemeinsamer Tochter Isolde.
-
Opern-Kritik: Theater Dormtund – La Juive
(K)eine Liebe in Zeiten des Fanatismus
(Dortmund, 6.11.2022) Halévys Grand Opéra „La Juive“ feierte am Theater Dortmund Premiere: nach einem Wechsel des Regisseurs mit metaphorischer Zurückhaltung…
-
Opern-Kritik: Deutsches Nationaltheater Weimar – Der goldene Hahn
Die Fabel ist eine Lüge
(Weimar, 5.11.2022) Sternstunde mit Rätseln: In Rimski-Korsakows Oper „Der goldene Hahn“ verschwimmen die Kategorien von Politsatire, erotischem Mysterium und metaphysischem…
-
Elbphilharmonie: Musikalische Hommage an Heinrich Heine
„Ohren gab uns Gott die beiden“
Bariton Benjamin Appl und Pianistin Olena Kushpler enthüllen gemeinsam mit Rezitator Jens Harzer und Erzählerin Barbara Auer in einem Literaturkonzert…
-
Polina Tarasenko in Frankfurt (Oder) & Potsdam
Von Fragmenten aus Olmütz inspiriert
Polina Taranseko und das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt veredeln Elisabeth Raums selten gespieltes Posaunenkonzert.
-
Rezension Alexandre Tharaud – Cinema
Für die große Leinwand
Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein.
-
350. Todestag von Heinrich Schütz
Der Hoffnungsmacher
Vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz in Dresden. Eine Würdigung des „Urvaters der deutschen Musik“.
-
20 Jahre opera piccola in Hamburg
Von Kindern für Kinder
Hals über Kopf ins Abenteuer Opernbühne: Die Hamburger Opera Piccola wird zwanzig Jahre.
-
TV-Tipp 5.11. 3sat: Schuberts „Winterreise“ als Ballett
Ins Innere
Hans Zenders Bearbeitung von Schuberts „Winterreise“ dient als Grundlage für Christian Spucks gleichnamiges Tanzstück.
-
Multimediatipp: Verdis „La traviata“ im Kino
Die dreifache Violetta
Heute Abend kommt Verdis Erfolgsoper „La traviata“ aus der New Yorker Metropolitan Opera in ausgewählte Kinos Deutschlands.
-
Leidenschaft Instrumentalunterricht Teil 1
Gut hast du geübt!
Neun Instrumentallehrerinnen und -lehrer erzählen, was ihren Beruf zur Berufung macht. Im ersten Teil berichten Sven Kagelmann, Mareike Kaiser und…
-
Cello-Gipfel in Kempen & Hameln
Hier kann man völlig angstfrei genießen
Beim Cello-Gipfel lassen sechs Koryphäen ihres Instruments pfiffige Bearbeitungen von Werken jeglicher Couleur erklingen.
-
Porträt Abel Selaocoe
Der Universalmusiker
Abel Selaocoe ist Cellist. Und Sänger. Außerdem Stimmakrobat, Gastgeber, Kammermusiker und Bandleader.
-
Bücherherbst – Ewa Maria Wagner: Tristan-Akkord
Verstreute Dissonanzen
„Tristan-Akkord“ von Ewa Maria Wagner ist ein Roman über die Musik und das Schreiben, der lange nachklingt.
-
Händels „Israel in Egypt“ erklingt neu
Barockmusik trifft auf Werke aus Israel und Palästina
Händels Oratorium „Israel in Egypt“ im Spannungsfeld monotheistischer Weltreligionen.
-
Rezension Joyce DiDonato – Händel: Theodora
Auf den Punkt
Dieser Mitschnitt aus der Philharmonie Essen präsentiert Georg Friedrich Händels „Theodora“ ohne Schnickschnack, dafür hochkarätig besetzt.
-
Konzert zum 175. Todestag Felix Mendelssohns in Leipzig
Er strahlte weit über die Stadt hinaus
Zum 175. Todestag Felix Mendelssohns erklingen Werke von Freunden und Wegbegleitern mit dem MDR-Rundfunkchor.
-
Jubiläum Hamburger Ratsmusik
Seit über dreißig Jahren historisch informiert
Die Hamburger Ratsmusik zeigt Mut zur Lücke – und feiert 500-jähriges Jubiläum.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!