Startseite » Festivals » Romantisches und Rätselhaftes

Con spirito Leipzig 2025

Romantisches und Rätselhaftes

Unter dem Motto „Aufgedeckt“ ist das Leipziger Kammermusikfestival Con Spirito den Geheimnissen zwischen den Noten auf der Spur.

vonRedaktion,

Johann Wolfgang von Goethe wusste das Wesen des Streichquartetts gut zu beschreiben, indem er urteilte: „Man hört vier vernünftige Leute sich untereinander unterhalten.“ Freilich galten ihm die Werke Beethovens als Maßstab. Welche Ausdrucksformen die Kammermusik im Allgemeinen bereithält, lotet das Schumannhaus Leipzig in seinem Festival Con spirito aus. Internationale Stars der Kammermusikszene, darunter Antje Weithaas, Martin Helmchen oder Michael Wollny, nehmen sich ausgewählter Werke an, in deren Noten sich offene Bekundungen, subtile Botschaften oder versteckte Chiffren verbergen.

Anzeige

So widmet sich etwa das Eröffnungskonzert dem Kernthema Liebe – mit großer Romantik à la Brahms, Schumann, Schubert und Dvořák. Johann Sebastian Bach zählte indes zu den besonders ambitionierten Geheimniskrämern. Mit mathematischer Akribie versteckte er in Werken wie der „Kunst der Fuge“ oder den „Goldberg-Variationen“ so manche Botschaft für die Nachtwelt, letzteres Werk etwa erklingt beim Konzert „Rätsel in schlaflosen Nächten“ in der Bearbeitung für Streichtrio.

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige