Startseite » Festivals » Seite 48

Festivals

  • Analoger Surround-Sound
    Opern-Kritik: Ruhrtriennale 2016 – Earth Diver

    Analoger Surround-Sound

    (Essen, 21.09.2016) Eher Filmkonzert als Opernaufführung: Trotzdem entpuppt sich die intensive Performance als beste Musiktheateraufführung der diesjährigen Ruhrtriennale

  • Das ganze Glück einer Mondnacht
    Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – La Bohème

    Das ganze Glück einer Mondnacht

    (Heidenheim, 8.7.2016) Festivalintendant Marcus Bosch und Regisseurin Petra Luisa Meyer deuten Puccini berührend neu

  • Authentische Musik
    FESTIVALGUIDE – Festwochen der Alten Musik

    Authentische Musik

    Eines der ältesten noch bestehenden Festivals seiner Art: Seit 1976 widmet es sich der Pflege der Renaissance- und Barockmusik

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE – jung | klasse | KLASSIK 2016

    Klassik für alle

    Ein wichtiges Anliegen des Festivals ist es, vor allem jungen Menschen einen Zugang zur Musik zu eröffnen

  • Mekka für intime Klänge
    FESTIVALGUIDE – Musiktage Mondsee 2016

    Mekka für intime Klänge

    Bartók schwärmte von dem „ruhigen und sanften Ort“ – seit 1989 zieht es alljährlich Kammermusikfans 
zu den Musiktagen Mondsee

  • Lockruf des Luxus
    FESTIVALGUIDE – JazzClassica 2016

    Lockruf des Luxus

    Auf Schloss Elmau spielen bei der JazzClassica selbst die Stars ohne Gage – für Entspannung und Genüsse im Fünf-Sterne-Hotel

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Spannungen 2016

    Im Kraftwerk

    Frei zugängliche Proben in „Haus Schönblick“ schaffen eine Werkstattatmosphäre, die viele Musikfreunde in ihren Bann zieht

  • Offen und kreativ
    FESTIVALGUIDE Gstaad Menuhin Festival 2016

    Offen und kreativ

    1957 wurde das Festival von Jahrhundert-Geiger Yehudi Menuhin gegründet

  • Zu Gast bei Fürstens
    FESTIVALGUIDE Internationale Wolfegger Konzerte 2016

    Zu Gast bei Fürstens

    Einst sollen Ritter die Treppen hinaufgeritten sein – heute zieht es vor allem Besucher der Internationalen Wolfegger Konzerte ins Schloss

  • Spektakuläre Langeweile
    FESTIVALGUIDE Davos Festival 2016

    Spektakuläre Langeweile

    Reto Bieri setzt beim Davos Festival auf kulturelle Bereicherungen für die Einheimischen – und die Touristen

  • Herzerweichend hinreißend
    Opern-Kritik: Internationale Händel-Festspiele Göttingen – IMENEO

    Herzerweichend hinreißend

    (Göttingen, 6.5.2016) Sigrid T’Hooft inszeniert Händel historisch und lässt so jede moderne Aktualisierung alt aussehen

  • Oper für jedermann
    FESTIVALGUIDE Münchener Biennale 2016

    Oper für jedermann

    Die Münchener Biennale führt raus aus dem Elfenbeinturm und rein ins sinnliche Musikleben

  • Auf der Suche nach den historischen Wurzeln
    FESTIVALGUIDE unMittelBARock 2016

    Auf der Suche nach den historischen Wurzeln

    unMittelBARock! Wie Mitteldeutschland sein klassisches Tafelsilber glanzvoll aufbereitet

  • In aller Stille und Dunkelheit
    FESTIVALGUIDE chiffren. kieler tage für neue musik 2016

    In aller Stille und Dunkelheit

    Chiffren Die „kieler tage für neue musik“ feiern ihr zehnjähriges Jubiläum

  • Gluck im Glück
    FESTIVALGUIDE Internationale Gluck-Opern-Festspiele 2016

    Gluck im Glück

    Eigentlich war er längst aus der Mode – bis die Internationalen Opern-Festspiele sich voller Neugier Glucks annahmen

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Itinéraire Baroque 2016

    Postbarockes Genussleben

    Cembalist und Dirigent Ton Koopman lädt in Frankreichs stillem Südwesten zum Itinéraire Baroque

  • Zuckersüße Gastmutter
    FESTIVALGUIDE Heidelberger Frühling 2016

    Zuckersüße Gastmutter

    Einmal einen Blick hinter die Festivalkulissen werfen: Unser Autor hat diese Gelegenheit beim Heidelberger Frühling genutzt

  • Auf Tuchfühlung mit den Profis
    Festivalguide – Chamber Music Connects the World 2016

    Auf Tuchfühlung mit den Profis

    Junge Spitzenmusiker machen inspirierende Kammermusikerfahrungen auf höchstem Niveau

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Grafenegg Festival 2016

    Die große Freiheit

    In diesem Sommer feiert das Grafenegg Festival in Niederösterreich seine zehnte Auflage

  • Klänge der Nacht
    FESTIVALGUIDE – Badenweiler Musiktage 2016

    Klänge der Nacht

    Badenweiler als Adresse für Kammermusik und Neue Musik

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025

    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025

    Festivalleiter Oliver Wille blickt dankbar zurück auf seine letzten Jahre und optimistisch nach vorn. Es gibt Grund zu feiern – was ist in diesem Jahr das Besondere an den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker?  Oliver Wille: Das älteste Kammermusik-Festival Deutschlands wird 80! Wir schauen zurück und blicken gleichzeitig nach vorn. Neben der Debüt-Reihe – diesmal mit jungen…

  • Anzeige
    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025 

    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025 

    Drei nach drei, fünf nach fünf, elf nach elf. Bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker ticken die Uhren ein wenig anders. Denn das älteste Kammermusikfestival Deutschlands, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, bleibt jung und innovativ – und das nicht nur durch die charmant verschobenen Anfangszeiten vieler Konzerte, sondern vor allem mit einer starken…

  • Anzeige
    Chopin Festival Hamburg 2025

    Chopin Festival Hamburg 2025

    Zum siebten Mal lädt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald zum Chopin Festival in die Hansestadt ein. Seit 2018 zählt das Festival mit seiner einzigartigen Konzeption zu den festen kulturellen Höhepunkten des Jahres und bietet als einziges Festival Deutschlands eine dramaturgisch fein austarierte Gegenüberstellung moderner und historischer Tasteninstrumente – ein Konzept, das bereits seit der ersten Ausgabe außergewöhnliche Konzert-…

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Das Orakel von Delphi hat prophezeit, dass Œdipe seinen eigenen Vater erschlagen, danach seine eigene Mutter heiraten werde. Um die Erfüllung dieser furchtbaren Weissagung zu verhindern, soll der kleine Œdipe getötet werden. Er überlebt jedoch und wächst fernab seines wahren Elternhauses, in unschuldiger Unwissenheit auf. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, so grausam es…

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Erstmals unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird der Festspielsommer (16.7.–17.8.2025) in Bregenz mit George Enescus selten gespielter Oper „Œdipe“ eröffnet. Auch Philipp Stölzls gefeierte Inszenierung von „Der Freischütz“ ist wieder auf der weltweit größten Seebühne zu erleben.

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Mit welcher Vision sind Sie als neue Intendantin nach Bregenz gekommen? Lilli Paasikivi: Die Bregenzer Festspiele sind ein Multi-Art-Form-Festival, das ein spannendes Programm auf höchstem Niveau bietet. Ich möchte ein Festspielprogramm präsentieren, das eine Vielfalt an unterschiedlichen Produktionen bietet, die ein breites Publikum ansprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Vokalkunst und Musiktheater, aber ich freue mich…