Vermischtes
-
Mund auf, Augen zu!
Die Kieler Philharmoniker laden erstmals zu ihrer Orchesterkaraoke in die ACO Thormannhalle nach Rendsburg.
-
Konzerte mit Profil
Das Schumann-Fest Zwickau lädt zu einer Fahrradtour auf den Spuren der Revolutionsbegeisterung seines Namensgebers.
-
Seltene Seelenzustände in tönende Poesie verwandeln
In Hannover gratuliert das Schumann Quartett seinem Namensvetter zum 213. Geburtstag.
-
Kollektives Musikerlebnis mit Steve Reich
Beim trinationalen Tanzkonzert in Basel und Freiburg verführt minimalistische Musik zu maximaler Bewegung.
-
Späte Ehre für „Blind Tom“
Das Ensemble Modern hebt George Lewis‘ „Song of the Shank“ aus der Taufe, das an den als Sklave geborenen Komponisten Thomas Wiggins erinnert.
-
Fettstulle mit Musik
Die Brandenburgischen Sommerkonzerte vereinen als echtes Flächenfestival Musik mit vermeintlich anachronistischen Idealen.
-
Viermal klopft das Schicksal
Das das 1997 von Claudio Abbado gegründete Mahler Chamber Orchestra und Pianist Lang Lang spielen Beethoven in ganz Europa.
-
Unendliche Weiten
Vor hundert Jahren wurde György Ligeti geboren. Hommage an einen Jahrhundertkomponisten.
-
Druckfrisch: die concerti Juni-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die Juni-Ausgabe 2023 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
Wie der digitale Fortschritt unser Musikverständnis verändert
Die Ausstellung „Can You Hear It?“ fragt nach den Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren Künstlicher Intelligenz im Bereich der Musik.
-
Grausame Geschichte
Der RIAS Kammerchor hebt Frank Schwemmers „Das Mädchen ohne Hände“ aus der Taufe.
-
Vom Jammer des irdischen Daseins
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester schließt sich für Mahlers „Lied von der Erde“ mit dem Sønderjyllands Symfonieorkester unter Johannes Wildner zusammen.
-
Der Klang von Erdnussbutter
Das Pindakaas Saxophon Quartett sucht in Maulbronn den Schulterschluss mit Orgel und Cembalo.
-
Spiel’s noch einmal, Staatstheater!
Das Philharmonische Orchester Cottbus wiederholt sein gefeiertes Filmmusikkonzert.
-
Mit der Karawane ins Land des Un-Sinns
Der Rundfunkchor Berlin und die Berliner Philharmoniker durchmessen ein ganzes Jahrhundert finnischer Musik.
-
Nichts ist unmöglich
Felix Klieser erfüllt sich mit Mozarts Hornkonzerten einen Traum.
-
Expressive Klangwelten
Die Bremer Philharmoniker verführen mit dem Gesang der Sirenen.
-
Ein Experiment, das Schule machen könnte
Das Theater Bielefeld und die Philharmoniker verwandeln Wagners „Parsifal“ in eine Lichtspieloper.
-
300 Jahre nach Amtsantritt
Die Gaechinger Cantorey startet Großprojekt mit Bach-Kantaten.
-
Wald und Fledermaus
Das Stimmgold Vokalensemble bringt die Zerbrechlichkeit der Natur zum Klingen.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!