
Rezension Arabella Steinbacher – Werke von J. S. Bach & Pärt
Viele Vorzüge
Mag auch der Wille zum Risiko gemieden werden: Arabella Steinbachers Kopplung von Bach und Pärt besticht durch Vitalität und Empfindsamkeit.
Die Kombination ist nicht so gewagt, wie sie zunächst scheinen mag. Arabella Steinbacher paart Musik von Arvo Pärt und Johann Sebastian Bach. Als Präludium spielt sie Pärts „Fratres“ (Fassung für Violine, Streichorchester und Schlagzeug), als Postludium „Spiegel im Spiegel“ (Violine und Klavier). Dazwischen präsentiert sie mit dem Stuttgarter Kammerorchester Bachs Violinkonzerte BWV 1041 und 1042 sowie im Duo mit Christoph Koncz das Doppelkonzert BWV 1043. Gerade das letztgenannte Werk ist ein Exempel gegenseitiger Inspiration. Der mittlere Satz wird nicht verschleppt, der erste nicht überdreht. Mag auch vielleicht der letzte Wille zum Risiko (bewusst?) gemieden werden: Vitalität und Empfindsamkeit zeichnen diese Aufnahme ebenso aus wie eine überlegte, jederzeit behutsame Phrasierung und Sinn für gutes Timing. Ein thematisch und musikalisch in sich geschlossenes Album mit vielen Vorzügen.
© Sammy Hart

Arabella Steinbacher
J. S. Bach: Violinkonzerte BWV 1041-1043, Pärt: Fratres & Spiegel im Spiegel
Arabella Steinbacher & Christoph Koncz (Violine), Stuttgarter Kammerorchester
Pentatone
Weitere Rezensionen
Rezension Arabella Steinbacher – Four Seasons
Leidenschaftlich und stilsicher
Der schlank-sehnige Klang des Münchener Kammerorchesters und das brillante Spiel von Arabella Steinbacher ergänzen sich bei Vivaldi und Piazzolla zu einer perfekten Symbiose. weiter
CD-Rezension Elisaveta Blumina
Durch Musik vereint
Elisaveta Blumina und das Stuttgarter Kammerorchester mit zwei Weltersteinspielung aus Russland und Osteuropa weiter
DVD-Rezension Arabella Steinbacher
Mit der nötigen Distanz
Arabella Steinbacher ging 2011 mit einer Mission nach Japan – ein Filmteam hat sie begleitet weiter
Termine
Susanne von Gutzeit, Stuttgarter Kammerorchester, Johannes Klumpp
Respighi: Suite Nr. 3 „Antiche Danze ed Arie per Luito“, Mendelssohn:
Violinkonzert d-Moll, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
Susanne von Gutzeit, Stuttgarter Kammerorchester
Vivaldi: Violinkonzert e-Moll RV 278 (Auszüge), Concerto ripieno d-Moll RV 128, Die vier Jahreszeiten (Auszüge) & La Follia d-Moll RV 63, Iron Maiden: Murders/Wrathchild, Fear of the dark, Phantom of the opera & Can I play with madness
Alexander Melnikov, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair
Zimmermann: Konzert für Streichorchester, Hindemith: Die vier Temperamente, Schnittke/Bashmet: Trio-Sonate
Marzi Nyman, Stuttgarter Kammerorchester, Hugo Ticciati
Beethoven/Marmén: Klaviersonate op. 27/Nr. 2 (Auszüge), Beethoven: Streichquartett a-Moll op. 132 „Heiliger Dankesgesang“, Pärt: Fratres, Silouan’s Song & Darf ich, Nyman: Anxiety of the Seventh, a Rock version of Beethoven’s 7th, Bowie/Nyman: Blackstar, Moonlight on Mars & Life on Mars
Lera Auerbach, Stuttgarter Kammerorchester
Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Haydn: Ouvertüre zu „L‘isola disabitata“ & Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La Passione“ , Auerbach: Eterniday – Hommage an W.A. Mozart
Lera Auerbach, Stuttgarter Kammerorchester
Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466, Haydn: Ouvertüre zu „L‘isola disabitata“ & Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La Passione“ , Auerbach: Eterniday – Hommage an W.A. Mozart
Johannes Fischer, Stuttgarter Kammerorchester
Werke von Purcell, Mitterer & Telemann
Arabella Steinbacher, Göteborgs Symfoniker, Santtu-Matias Rouvali
Nielsen: Ouvertüre zu „Helios“ op. 17, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
Johannes Fischer, Stuttgarter Kammerorchester, Susanne von Gutzeit
Purcell: Suite aus „The Fairy Queen“, Mitterer: Rasch, Fischer: Music for electrified table and strings – a dining experience with Telemann
Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair, Dr. Josef M. Gaßner
Pärt: Trisagion, Adams: Shaker Loops