Viele Vorzüge

Rezension Arabella Steinbacher – Werke von J. S. Bach & Pärt

Viele Vorzüge

Mag auch der Wille zum Risiko gemieden werden: Arabella Steinbachers Kopplung von Bach und Pärt besticht durch Vitalität und Empfindsamkeit.

Die Kombination ist nicht so gewagt, wie sie zunächst scheinen mag. Arabella Steinbacher paart Musik von Arvo Pärt und Johann Sebastian Bach. Als Präludium spielt sie Pärts „Fratres“ (Fassung für Violine, Streichorchester und Schlagzeug), als Postludium „Spiegel im Spiegel“ (Violine und Klavier). Dazwischen präsentiert sie mit dem Stuttgarter Kammerorchester Bachs Violinkonzerte BWV 1041 und 1042 sowie im Duo mit Christoph Koncz das Doppelkonzert BWV 1043. Gerade das letztgenannte Werk ist ein Exempel gegenseitiger Inspiration. Der mittlere Satz wird nicht verschleppt, der erste nicht überdreht. Mag auch vielleicht der letzte Wille zum Risiko (bewusst?) gemieden werden: Vitalität und Empfindsamkeit zeichnen diese Aufnahme ebenso aus wie eine überlegte, jederzeit behutsame Phrasierung und Sinn für gutes Timing. Ein thematisch und musikalisch in sich geschlossenes Album mit vielen Vorzügen.

© Sammy Hart

Arabella Steinbacher

Arabella Steinbacher

J. S. Bach: Violinkonzerte BWV 1041-1043, Pärt: Fratres & Spiegel im Spiegel

Arabella Steinbacher & Christoph Koncz (Violine), Stuttgarter Kammerorchester
Pentatone

Weitere Rezensionen

Rezension Arabella Steinbacher – Four Seasons

Leidenschaftlich und stilsicher

Der schlank-sehnige Klang des Münchener Kammerorchesters und das brillante Spiel von Arabella Steinbacher ergänzen sich bei Vivaldi und Piazzolla zu einer perfekten Symbiose. weiter

CD-Rezension Elisaveta Blumina

Durch Musik vereint

Elisaveta Blumina und das Stuttgarter Kammerorchester mit zwei Weltersteinspielung aus Russland und Osteuropa weiter

DVD-Rezension Arabella Steinbacher

Mit der nötigen Distanz

Arabella Steinbacher ging 2011 mit einer Mission nach Japan – ein Filmteam hat sie begleitet weiter

Termine

Sonntag, 26.03.2023 18:00 Uhr Stadthalle Göppingen

Pierre-Laurent Aimard, Stuttgarter Kammerorchester, Thomas Zehetmair

Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595, Sinfonien Nr. 1 Es-Dur KV 16 & Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Mittwoch, 26.04.2023 20:00 Uhr Hospitalhof Stuttgart

Anthony Romaniuk, Stuttgarter Kammerorchester

Ligeti: Balada si joc, Loop, Hungarian Rock, Fanfares, Musica ricercata Nr. 7, Continuum & Poème Symphonique, Bartók: Mikrokosmos (Auszüge), Kurtág: Jelek játékok és üzenetek (Auszüge), Veress: Letjös aus Transsylvanischen Tänzen, Rózsa: Lento con gran espressione

Donnerstag, 04.05.2023 19:30 Uhr Saalbau Homburg

Stuttgarter Kammerorchester

Vivaldi: Violinkonzert e-Moll RV 278, Concerto ripieno d-Moll RV 128, La Follia d-Moll RV 63 & Die vier Jahreszeiten (Auszüge), Iron Maiden: Murders/Wrathchild, Fear of the dark, Phantom of the opera & Can I play with madness

Mittwoch, 17.05.2023 19:30 Uhr Bibliothekssaal Ochsenhausen

Linus Roth, Nils Mönkemeyer, Stuttgarter Kammerorchester

Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
Samstag, 20.05.2023 20:00 Uhr Klosterkirche Maulbronn

Manuel Hofer, Stuttgarter Kammerorchester

Klosterkonzerte Maulbronn
Sonntag, 21.05.2023 20:00 Uhr Stadtkirche Altensteig

Manuel Hofer, Stuttgarter Kammerorchester

J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 BWV 1051, Enescu: Konzertstück, Mozart: Streichquintett C- Dur KV 515

Donnerstag, 06.07.2023 19:30 Uhr Liederhalle Stuttgart

Midori Seiler, Stuttgarter Kammerorchester

Corelli: Concerto grosso Nr. 2 F-Dur op. 6, Vivaldi:
Sinfonie RV 169 „Al Santo Sepolchro“ & Konzert h-Moll RV 580, Geminiani: La Follia d-Moll RV 63, J. S. Bach: Doppelkonzert BWV 1042, Telemann: Suite „Don Quixote“

Mittwoch, 26.07.2023 20:00 Uhr Hochschule für Musik Freiburg

Arabella Steinbacher, Igor Kamenz

Debussy: Violinsonate g-Moll L 140, Brahms: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100, Pärt: Fratres, Prokofjew: Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94b

Samstag, 29.07.2023 21:00 Uhr Kleiner Goldener Saal Passau

Abschlusskonzert

Europäische Wochen Passau

Kommentare sind geschlossen.