© Peter Rigaud

Arabella Steinbacher
Als CARE-Botschafterin unterstützt Arabella Steinbacher aktiv Menschen in Not, seitdem sie nach dem schweren Tsunami in Japan 2011 durch die betroffenen Gebiete reiste und Konzerte in Notunterkünften gab.
Arabella Steinbacher spielt seit ihrem dritten Lebensjahr Violine und studierte ab ihrem neunten Lebensjahr bei der renommierten Violinpädagogin Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Theater München. Außerdem erfuhr sie prägende künstlerische Anregungen durch den israelisch-französischen Geiger Ivry Gitlis. Arabella Steinbacher spielt die „Booth" Stradivari aus dem Jahre 1716.
Arabella Steinbacher, Sinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Zemlimsky: Die Seejungfrau
Arabella Steinbacher, Sinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Zemlimsky: Die Seejungfrau
Arabella Steinbacher, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Yoel Gamzou
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Bartók: Konzert für Orchester
Markus Kreul, Arabella Steinbacher
Arabella Steinbacher, Münchner Symphoniker, Nodoka Okisawa
Ibert: Divertissement, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Weill: Sinfonie Nr. 2
Arabella Steinbacher, Miku Nishimoto-Neubert
Dvořák: Romantische Stücke op. 75, Brahms: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100, Grieg: Violinsonate Nr. 3 c-Moll op. 45
Online-Interview
In der Welt von … Arabella Steinbacher
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Arabella Steinbacher weiter
Interview Arabella Steinbacher
Man ist Musiker oder man wird es nie
Arabella Steinbacher über Oasen, Angeberstücke und das Heikle an Mozart weiter
Interview Arabella Steinbacher
„Man muss zäh sein“
Die Geigerin Arabella Steinbacher über ihren Weg ins internationale Konzertleben, Meditation vorm Konzert und Japan nach dem Tsunami. weiter
Rezension Arabella Steinbacher – Werke von J. S. Bach & Pärt
Viele Vorzüge
Mag auch der Wille zum Risiko gemieden werden: Arabella Steinbachers Kopplung von Bach und Pärt besticht durch Vitalität und Empfindsamkeit. weiter
Rezension Arabella Steinbacher – Four Seasons
Leidenschaftlich und stilsicher
Der schlank-sehnige Klang des Münchener Kammerorchesters und das brillante Spiel von Arabella Steinbacher ergänzen sich bei Vivaldi und Piazzolla zu einer perfekten Symbiose. weiter
DVD-Rezension Arabella Steinbacher
Mit der nötigen Distanz
Arabella Steinbacher ging 2011 mit einer Mission nach Japan – ein Filmteam hat sie begleitet weiter
CD-Rezension Arabella Steinbacher
Denkanstöße statt Gefiedel
Hinreißend: Arabella Steinbacher mit Mozarts G-Dur-Konzert, an das sie sich als Achtjährige erstmals wagte weiter
CD-Rezension Arabella Steinbacher
Harm- und farblos
Arabella Steinbacher und Robert Kulek spielen die Brahms Duos leider ohne Reibung weiter