Das „Goldene Zeitalter“ des Operngesangs beschwören Sopranistin Erin Morley und Tenor Lawrence Brownlee. Begleitet werden sie vom hochmotivierten Münchner Rundfunkorchester und Dirigent Ivan Repušić. Zu hören sind Duette und Arien, vorwiegend aus bekannten Werken der Italiener Donizetti, Rossini, Verdi und der Franzosen Bizet und Delibes. Die Aufnahmen haben großen Charme aus vielen Gründen: Morley und Lawrence passen mit ihren schlanken und flexiblen Stimmen phänomenal zusammen. Beide haben klanglichen Schmelz und eine bewundernswerte Leichtigkeit in ihren Partien, alles wirkt technisch mühelos, dabei entfalten sie das volle Gefühl. Ihre Interpretationen sind so theatral und im humorigen Genre so komödiantisch, als würden sie im Kostüm auf der Bühne stehen. Bezaubernd ist auch, wie das Münchener Orchester an einem Strang mit der Sängerin und dem Sänger ziehen. Die Instrumentalkommentare sind markant, farbenfroh und federnd. Alle haben das richtige Timing, bauen die adäquate Spannung und Dramatik auf. Dieser bunte Opernreigen beglückt unaufhörlich und trifft ins Herz. Genau das Richtige aus dem „Goldenen Zeitalter“ in diesen Zeiten, die zum Feiern wenig Anlass geben.

Golden Age
Werke von Donizetti, Rossini, Bizet, Delibes & Verdi
Erin Morley (Sopran), Lawrence Brownlee (Tenor), Münchner Rundfunkorchester, Ivan Repušić (Leitung)
Pentatone





