Startseite » Rezensionen » Dramatisches Jugendwerk

Rezension John Eliot Gardiner – Schubert & Brahms

Dramatisches Jugendwerk

John Eliot Gardiner legt einen Livemitschnitt der fünften Sinfonie vor und zeigt, was in diesem Jugendwerk steckt.

vonNicolas Furchert,

Von John Eliot Gardiner gibt es erstaunlich wenige Schubertaufnahmen. Nun hat er diese Lücke zwar nicht geschlossen, aber angegangen, mit einem Livemitschnitt der fünften Sinfonie mit dem Orchestre Révolutionnaire et Romantique. Ausgerechnet die fünfte, diese „auf das Orchester übertragene Hausmusik“, wie es in Reclams Konzertführer 1985 heißt? Doch ist diese Musik wirklich „das Schlichteste, technisch Anspruchsloseste, was sich denken läßt“? Gardiner zeigt mit über siebzig Jahren, was auch in diesem Schubert steckt: ein junger, aufstrebender Komponist, der sicher noch nicht den Ausdruck seiner späteren Werke gefunden hat, der aber auf dem besten Weg dorthin ist. Noch nie klangen Teile dieser „Hausmusik“ so dramatisch und so Beethoven-nah. Beeindruckend gerät auch die zweite Serenade des jungen Brahms, die auf Geigen verzichtet. Mit vibratoarmen Klang kommt die herbe Klangfarbe aus tiefen Streichern und Bläsern voll zur Geltung. Das Tempo des Scherzos ist vielleicht etwas zu schnell – alles andere ist eine Offenbarung und ein leidenschaftliches Plädoyer für dieses unterschätze Werk.

Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur

Orchestre Révolutionnaire et Romantique, John Eliot Gardiner (Leitung)
Soli Deo Gloria

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!