© Sim Canetty-Clarke
John Eliot Gardiner
Ein Tausendsassa: Sir John Eliot Gardiner, Ikone der Alte-Musik-Szene, gründete und leitet den Monteverdi Choir, die English Baroque Soloists und das Orchestre Révolutionnaire et Romantique – und in seiner Freizeit arbeitet er auf seinem Öko-Bauernhof in North Dorset am Melkstand. Zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts fand er bereits während des Studiums – mit 15 sammelte er als Jungstudent erste Dirigier-Erfahrungen, mit 21 gründete er seinen Chor. Mit seinen Ensembles gastierte er bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, bei den Salzburger Festspielen und in vielen bedeutenden Konzerthäusern. Aber auch mit klassischen Sinfonieorchestern hat er keine Berührungsängste: Von 1991 bis 1994 war er Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters in Hamburg. Als Gast dirigierte Gardiner u. a. das Philharmonia Orchestra, das Cleveland Orchestra, das Concertgebouw-Orchester Amsterdam, die Wiener Philharmoniker, die Berliner Philharmoniker, die Staatskapelle Dresden und das Gewandhausorchester.
Monteverdi Choir, Symphonieorchester des BR, John Eliot Gardiner
Holst: Die Planeten, Grainger: British Folk-Music Settings (Auswahl)
Rezension John Eliot Gardiner – Schubert & Brahms
Dramatisches Jugendwerk
John Eliot Gardiner legt einen Livemitschnitt der fünften Sinfonie vor und zeigt, was in diesem Jugendwerk steckt. weiter
Werk der Woche – Mozart: Don Giovanni
Was lange währt, wird endlich gut
Mozarts „Don Giovanni“ ist eine der beliebtesten Opern der Musikgeschichte. Ihr Siegeszug begann jedoch mit einer kleinen Verzögerung weiter
Interview Sir John Eliot Gardiner
„Ich könnte nicht leben ohne meinen Hof“
Der Dirigent Sir John Eliot Gardiner über Beethoven, Bach und sein Leben als Bauer weiter
CD-Rezension Sir John Eliot Gardiner
Bekenntnis und Erkenntnis
Welch ein Reifeprozess: Sir John Eliot Gardiner und sein Monteverdi Choir beglücken mit Bachs h-Moll-Messe weiter
CD-Rezension Sir John Eliot Gardiner
Schrundig und expressiv
Strawinskys Neo-Antike, eingespielt unter Sir John Eliot Gardiner: London Symphony und Monteverdi Choir überzeugen weiter
CD-Rezension John Eliot Gardiner
Kristalliner Brahms
Authentisch: John Eliot Gardiner dirigiert Brahms nach der historischen Aufführungspraxis weiter