Baden-Württemberg

Termintipps

Freitag, 29.09.2023 19:00 Uhr Staatsoper Stuttgart

Verdi: Falstaff

Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)

Freitag, 29.09.2023 19:00 Uhr Hauptbahnhof Pforzheim

Ornamenta-Gala

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Jasper Lecon (Leitung)

Freitag, 29.09.2023 19:00 Uhr Stiftskirche Stuttgart

Collegium Vocale Luzern, Ulrike Grosch

Byrd: Mass for Five Voices (Auszüge), Schütz: Herr, auf dich traue ich, Britten: Sacred and Profane – Eight Medieval Lyrics, Zbinden: Lord & Campana, Panufnik: Kyrie after Byrd

Freitag, 29.09.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Quatuor Zaïde, Stefan Hadjiev

Schwetzinger Mozartfest
Freitag, 29.09.2023 19:30 Uhr TauberPhilharmonie Weikersheim

Valentino Worlitzsch, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton

Gulda: Cellokonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Dona Nobis Pacem

Hamburg Ballett, Vocal Ensemble Rastatt, Freiburger Barockorchester, Holger Speck (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Kunstmuseum Reutlingen

Les couleurs des tons

Junko Yamamoto (Klavier), Oliver Sascha Frick (Elektronik)

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Theater Ulm

Puccini: Tosca

An De Ridder (Floria Tosca), Markus Francke (Mario Cavaradossi), Dae-Hee Shin (Il barone Scarpia,) Martin Gäbler (Cesare Angelotti), Milcho Borovinov (Mesner & Schließer), Joshua Spink (Spoletta), Felix Bender/Panagiotis Papadopoulos (Leitung), Christian Poewe (Regie)

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Eberhard Karls Universität Tübingen
Samstag, 30.09.2023 14:00 Uhr Stiftskirche Tübingen

Christine Müller, Ingo Bredenbach

Komponistinnen-Festival Tübingen
Interview Roberto Rizzi Brignoli

„Ich würde mich eher als streng bezeichnen“

Roberto Rizzi Brignoli, der neue Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim, stellt sich vor. weiter

Komponistinnen-Festival Tübingen 2023

Sie mussten sich den Rollenzwängen fügen

Das zehntägige Komponistinnen-Festival Tübingen feiert die weibliche Kreativität und präsentiert Werke von Ethel Smyth bis Josephine Lang. weiter

Food-Konzert mit Rapperin Ebow

Arien, Rap und Sauerkraut

Zum Spielzeitstart öffnet die Staatsoper Stuttgart sich der Pop- (und Ess-)Kultur. weiter

Highlights der Saison 2023/2024 - Südwest

Klassiker und Kurioses

concerti-Autor Frank Armbruster stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter

Opern-Feuilleton: Uraufführungen in der Saison 2023/2024

Sehnsucht nach dem Neuen

Sechs aufregende Auftragswerke lassen in der anstehenden Saison von einer Gründerzeit der Oper im 21. Jahrhundert träumen. weiter

Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – Giovanna d'Arco

Feinste Pianissimi als Tor zum jungen Verdi

(Heidenheim, 22. & 23.7.2023) Künstlerischer Direktor und Dirigent Marcus Bosch setzt die Serie der Frühwerke Giuseppe Verdis mit Fortune und kammermusikalischem Feingefühl fort. weiter

Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – Don Carlo

Big Inquisitor is watching you!

(Heidenheim, 21. Juli 2023) Festivalintendant Marcus Bosch dirigiert in Verdis Schilleroper eine sängerische Traumbesetzung. Regisseur Georg Schmiedleitner versetzt der katholischen Kirche Seitenhiebe, die sitzen. weiter

Blickwinkel: Kulturmanager Peter Hellmig

„Ich bin ein Qualitäts-Junkie“

Peter Hellmig ist Kulturmanager und leitet seit 2000 das Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Weingarten, wo er vor einigen Jahren die „Weingartener Spielzeit“ mit den Schwerpunkten Orchesterkonzerte und Musiktheater ins Leben rief. Doch die Konkurrenz in der Region ist groß. weiter

Opern-Tipps im Sommer 2023

Sommernachtsträume

Die Opern-Tipps im Juli und August folgen den wichtigen Festivals von Heidenheim über Bayreuth und München nach Salzburg und Bregenz. weiter

Yannick Nézet-Séguin beim Festival „La Capitale d’Été“ in Baden-Baden

Berlioz und Brahms in der Hauptstadt des Sommers

Im Rahmen des Festivals „La Capitale d’Été“ feiert das Festspielhaus Baden-Baden 25. Geburtstag. weiter

Festspielhaus Baden-Baden

Beim Alten Bahnhof 2
76530 Baden-Baden

Termine & Artikel

Theater Heidelberg

Theaterstr. 10
69117 Heidelberg

Termine & Artikel

Liederhalle

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Termine & Artikel

Konzerthaus Freiburg

Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg mi Breisgau

Termine & Artikel

Staatsoper Stuttgart

Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart

Termine & Artikel

Schloss Mannheim

Bismarckstraße
68161 Mannheim

Termine & Artikel

Residenzschloss Ludwigsburg

Schlossstraße 30
71634 Ludwigsburg

Termine & Artikel

Kultur- und Kongresszentrum Weingarten

Abt-Hyller-Straße 37
88250 Weingarten

Termine & Artikel

Forum am Schlosspark

Stuttgarter Straße 33
71638 Ludwigsburg

Termine & Artikel

Theater Ulm

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Termine & Artikel

Konzerthaus Karlsruhe

Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Termine & Artikel

Badisches Staatstheater Karlsruhe

Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe

Termine & Artikel

Neues Schloss Stuttgart

Schlossplatz
70173 Stuttgart

Termine & Artikel

Theater Freiburg

Bertoldstr. 46
79098 Freiburg

Termine & Artikel

Rosengarten Mannheim

Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim

Termine & Artikel

Gustav-Siegle-Haus Stuttgart

Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart

Termine & Artikel

Donauhallen

An der Donauhalle 2
78166 Donaueschingen

Termine & Artikel

Schloss Schwetzingen

Schloß
68723 Schwetzingen

Termine & Artikel

Theaterhaus Stuttgart

Siemensstr. 11
70469 Stuttgart

Termine & Artikel

Stiftskirche Stuttgart

Stiftstraße 12
70173 Stuttgart

Termine & Artikel