Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Jagdsaal)Konzert
Quatuor Voce
Schwetzinger Mozartfest
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnKonzert
Colin Currie, Scottish Chamber Orchestra, Maxim Emelyanychev
Beethovenfest Bonn
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Tschaikowsky-Saal Hamburg, HamburgKonzert
Amelio Trio
Schumann: Klaviertrio Nr. 3 in g-Moll op. 110, Auerbach: Klaviertrio Nr. 1, Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja
Beethoven: Sonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111
-
Sa., 27. September 2025 16:00 Uhr
Pantheon Theater, BonnKonzert
Brooklyn Rider
Beethovenfest Bonn
-
Sa., 27. September 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Veriko Tchumurize, Leonard Becker, Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 27. September 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Jagdsaal)Konzert
Bernstein Trio
Schwetzinger Mozartfest
-
Konzert
Budapest Festival Orchestra, Eva Duda Dance Company, Iván Fischer
Beethovenfest Bonn
-
Termintipp
Sa., 27. September 2025 20:00 Uhr
Kurhaus, Bad WörishofenKonzert
Igor Levit, vbw Festivalorchester, Christoph Adt
Festival der Nationen
-
So., 28. September 2025 11:00 Uhr
Wallraf-Richartz-Museum, Köln(Stiftersaal)Konzert
Oliver Schwarz, Nathan Braude, Bonian Tian, Gerhard Vielhaber
Beethoven: Trio B-Dur op. 11, Mozart: Trio Es-Dur KV 498, Brahms: Trio a-Moll op. 114
-
Termintipp
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Joseph-von-Fraunhofer-Halle, StraubingKonzert
Pierre-Laurent Aimard, Münchner Rundfunkorchester, Corinna Niemeyer
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur & Carmen-Suite Nr. 1
-
So., 28. September 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Colin Currie, Scottish Chamber Orchestra, Maxim Emelyanychev
Beethoven: Die Geschöpfe des Prometheus C-Dur op. 43 (Auszüge), Macmillan: Veni, Veni, Emmanuel, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
So., 28. September 2025 19:30 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen, WolfratshausenKonzert
Jingyi Zou, Neue Philharmonie München, Fuad Ibrahimov
Prokofjew: Symphonie Classique, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1, Brahms: Sinfonie Nr. 4
-
Mo., 29. September 2025 19:30 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Jingyi Zou, Neue Philharmonie München, Fuad Ibrahimov
Prokofjew: Symphonie Classique, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1, Brahms: Sinfonie Nr. 4
-
Mo., 29. September 2025 19:30 Uhr
Münchner Künstlerhaus, München(Festsaal)Konzert
Doren Dinglinger, Malgorzata Kowalska-Stefaniak, Rabia Aydin
Mozart: Divertimento D-Dur KV 136, Beethoven: Serenade D-Dur op. 8, Schubert: Streichtriosatz B-Dur D 471
-
Konzert
Beatrice Rana, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Riccardo Minasi
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ op. 77, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Di., 30. September 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Do., 02. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Tai Murray, Sheku Kanneh-Mason, Isata Kanneh-Mason, Chineke! Orchestra, Roderick Cox
Coleridge-Taylor: Ballade a-Moll op. 33, Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56, Wallen: Flourish, Dawson: Negro Folk Symphony
-
Fr., 03. Oktober 2025 15:00 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Beethoven: Fidelio (konzertant)
Jacquelyn Wagner (Leonore), John Matthew Myers (Florestan), Simon Neal (Don Pizarro), Hans-Peter König (Rocco), Lavinia Dames (Marzelline), Anna Sophia Theil (Marzelline), Riccardo Romeo (Jaquino), Henry Ross (Jaquino), Žilvinas Miškinis (Don Fernando), Luke Stroker (Don Fernando), Chor der Deutschen Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Vitali Alekseenok (Leitung), Harry Ogg (Leitung)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.