Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
Haus Kreienhoop, NartumKonzert
Nadezda Pisareva
J. S. Bach: Französische Suiten Nr. 1 d-Moll BWV 812, Nr. 2 c-Moll BWV 813 & Nr. 3 h-Moll BWV 814, Chopin: Mazurken op. 68, Tschaikowsky: Zwölf Klavierstücke op. 40 (Auszüge), Rachmaninow: Études-Tableaux op. 39 (Auszüge)
-
So., 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
Maritim Hotel, BonnKonzert
Darius Preuß/Leonhard Baumgartner, Alexander Warenberg/Benjamin Kruithof, Klassische Philharmonie Bonn, Alexander Hülshoff
Beethoven: Coriolan-Ouvertüre op. 62, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
-
Konzert
Baiba Skride, Badische Staatskapelle, Killian Farrell
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
-
Mi., 15. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Raphael Nussbaumer, Bodensee Philharmonie, Paweł Kapuła
Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46, Lalo: Symphonie espagnole op. 21, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Anne-Sophie Mutter, Pablo Ferrández, Yefim Bronfman
Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
-
Mi., 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Orchesterakademie der Deutschen Radio Philharmonie, Roland Kunz
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 77/1, Dvořák: Quintett G-Dur op. 77, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
-
Do., 16. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Raphael Nussbaumer, Bodensee Philharmonie, Paweł Kapuła
Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46, Lalo: Symphonie espagnole op. 21, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Fr., 17. Oktober 2025 19:00 Uhr
Bavaria Musikstudios, MünchenKonzert
Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
Mitglieder der Münchner Symphoniker
-
Konzert
Nadège Rochat, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Sylvain Cambreling
Holmès: Irlande, Vasks: Cellokonzert Nr. 2 „Klatbutne“, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Fr., 17. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Raphael Nussbaumer, Bodensee Philharmonie, Paweł Kapuła
Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46, Lalo: Symphonie espagnole op. 21, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Sa., 18. Oktober 2025 17:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauMusiktheater
Tschaikowsky: Pique Dame
Erin Caves (Hermann), Kay Stiefermann (Graf Tomski), Modestas Sedlevičius (Fürst Jelezki), Iordanka Derilova (Lisa), Tiina Penttinen (Gräfin), Elisa Gogou (Leitung), Malte Kreutzfeldt (Regie)
-
So., 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Sergei Dogadin, Saarländisches Staatsorchester, Sébastian Rouland
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
So., 19. Oktober 2025 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Gianluca Luisi, Raffaele D’Angelo, Berliner Symphoniker, Paolo Scibilia
Wagner: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
-
Konzert
Nadège Rochat, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Sylvain Cambreling
Holmès: Irlande, Vasks: Cellokonzert Nr. 2 „Klatbutne“, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So., 19. Oktober 2025 20:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Kammerabend
Ami Yumoto (Violine), Michael Schmid (Violine), Federico Kasík (Violine), Marcello Enna (Viola), Minjoung Kim (Violoncello), Teresa Beldi (Violoncello), Toshihiro Kaneshige (Klavier), Christian Beldi (Klavier)
-
Konzert
Lise de la Salle, Staatskapelle Berlin, Nathalie Stutzmann
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmila“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Mo., 20. Oktober 2025 19:30 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Sergei Dogadin, Saarländisches Staatsorchester, Sébastian Rouland
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Lise de la Salle, Staatskapelle Berlin, Nathalie Stutzmann
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmila“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Mi., 22. Oktober 2025 19:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Alexander Malofeev, hr-Sinfonieorchester, Ivan Repušić
Tschaikowsky: Capriccio italien & Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
-
Konzert
Anne-Sophie Mutter, Pablo Ferrández, Yefim Bronfman
Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 „Erzherzog“, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.