Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 22. Februar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichKonzert
Festkonzert zum 85. Geburtstag von Ralf Weikert
Dorottya Láng (Mezzosopran), Orchester der Oper Zürich, Ralf Weikert (Leitung)
-
Di., 24. Februar 2026 19:30 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Nikolay Lugansky
Beethoven: Klaviersonate d-Moll op. 31/2 „Der Sturm“, Schumann: Faschingsschwank aus Wien op. 26, Wagner: Vier Szenen aus „Götterdämmerung“, Liszt/Wagner: Isoldes Liebestod S 447
-
Mi., 25. Februar 2026 19:30 Uhr
Das Zentrum, BayreuthKonzert
Yaara Tal, Andreas Groethuysen
Werke von Schönberg, Reger, Debussy, Wagner, Humperdinck, Ravel & Tausig
-
Konzert
Johanni van Oostrum, Maximilian Schmitt, Mika Kares, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Rihm: In-Schrift, Wagner: Die Walküre (Auszüge)
-
Fr., 27. Februar 2026 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Wagner: Tannhäuser
Daniel Karasek (Regie)
-
Konzert
Johanni van Oostrum, Maximilian Schmitt, Mika Kares, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Rihm: In-Schrift, Wagner: Die Walküre (Auszüge)
-
Sa., 28. Februar 2026 17:00 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Wagner: Parsifal
Christoph Gedschold (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Martin Gantner (Hans Sachs), David Steffens (Veit Pogner), Torsten Hofmann (Kunz Vogelsang), Shigeo Ishino (Konrad Nachtigall), Björn Bürger (Sixtus Beckmesser), Paweł Konik (Fritz Kothner), Cornelius Meister (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Konzert
Johanni van Oostrum, Maximilian Schmitt, Mika Kares, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Rihm: In-Schrift, Wagner: Die Walküre (Auszüge)
-
Konzert
Albrecht Mayer, Bruckner Orchester Linz, Axel Kober
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg“, R. Strauss: Oboenkonzert D-Dur & Also sprach Zarathustra op. 30
-
Sa., 07. März 2026 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Wagner: Tannhäuser
Daniel Karasek (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Martin Gantner (Hans Sachs), David Steffens (Veit Pogner), Torsten Hofmann (Kunz Vogelsang), Shigeo Ishino (Konrad Nachtigall), Björn Bürger (Sixtus Beckmesser), Paweł Konik (Fritz Kothner), Cornelius Meister (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Ivan Repušić (Leitung), Michiel Dijkema (Regie)
-
So., 08. März 2026 17:00 Uhr
Musiktheater
Wagner: Die Walküre
Vitali Alekseenok (Leitung), Dietrich W. Hilsdorf (Regie)
-
Do., 12. März 2026 19:30 Uhr
silent green, BerlinKonzert
Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36, Korngold: Streichsextett D-Dur op. 10, Wagner: Lieder auf Gedichte von Mathilde Wesendonck
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, SWR Symphonieorchester, Tito Muñoz
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Bartók: Violinkonzert Nr. 1 & Zwei Bilder op. 5 (Auszüge), Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer“, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Musiktheater
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Martin Gantner (Hans Sachs), David Steffens (Veit Pogner), Torsten Hofmann (Kunz Vogelsang), Shigeo Ishino (Konrad Nachtigall), Björn Bürger (Sixtus Beckmesser), Paweł Konik (Fritz Kothner), Cornelius Meister (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Sa., 14. März 2026 20:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
David Aaaron Carpenter, Klassische Philharmonie Bonn, Vladimir Fanshil
Wagner: Siegfried-Idyll, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
-
So., 15. März 2026 16:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Wagner: Tannhäuser
Daniel Karasek (Regie)
-
So., 15. März 2026 17:00 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Wagner: Parsifal
Christoph Gedschold (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.