Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
R. Strauss: Elektra
Modestas Pitrenas (Leitung), Lisaboa Houbrechts (Regie)
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Silvia Simionescu, Benjamin Nyffenegger, Merel Quartett
J. S. Bach: Fuga a tre soggetti aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080, Gubaidulina: Reflections On The Theme B-A-C-H, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Beethoven: Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
The Ukulele Orchestra of Great Britain
Dresdner Musikfestspiele
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Konzert
Maya Hakvoort & Band, Streicherensemble der jungen Philharmonie, Jeff Frohner
Musik von Streisand
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Landestheater Eisenach, EisenachTanztheater
Fang den Tanz
John Neumeier (Choreografie), Jiří Kylián (Choreografie), Simon Adamson-De Luca (Choreografie), Norbert Graf (Choreografie), Ayman Harper (Choreografie), Ivan Liška (Choreografie)
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Alte Aula Heidelberg, Heidelberg(Aula)Konzert
Vladimir Kornéev, Markus Syperek
Heidelberger Frühling Liedfestival
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz, KölnKonzert
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Städtische Museen, HeilbronnKonzert
Nicholas Reed
Werke von Huber, Mack, Wulff & Schlomowitz
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Heidelberg, Heidelberg(Alter Saal)Musiktheater
Mein Schwein pfeift Mozart
Marcos Padotzke/Johannes Zimmermann (Leitung), Holger Schultze (Regie)
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Stéphane Degout, Mahler Chamber Orchestra, Raphaël Pichon
Wagner: Siegfried-Idyll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ (Auszüge), Schubert/Liszt: Der Doppelgänger D 957/13, Schubert/Brahms: Gruppe aus dem Tartarus, Schubert/Reger: Nacht und Träume D 827
-
Konzert
Thorsten Johanns, Aylen Pritchin, Alexander Sitkovetsky, Razvan Popovici, Justus Grimm, Valentin Radutiu, Diana Ketler
Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115, Korngold: Klaviertrio D-Dur op. 1, Enescu: Klavierquintett: D-Dur op. 16
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Musiktheater
Piazzolla: María de Buenos Aires
Natalia Salinas (Leitung), Teresa Rotemberg (Regie)
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Joseph-Joachim-Konzertsaal, BerlinKonzert
Caitlin Hulcup, Christina Fassbender, Konstantin Heidrich, Björn Lehmann
Crescendo – das Musikfestival der UdK Berlin
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Martin Helmchen, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Duncan Ward
Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur, R. Strauss: Burleske d-Moll, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Konzert
Nicolas Altstaedt, Düsseldorfer Symphoniker, David Reiland
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Walton: Cellokonzert op. 68, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus Daphnis et Chloé
-
Mo., 26. Mai 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, KasselKonzert
Siyabonga Maqungo, Staatsorchester Kassel, Mario Hartmuth
Britten: Les Illuminations, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Konzert
Arabella Steinbacher, Staatsorchester Darmstadt, Valentin Uryupin
Tcherepnin: Das verzauberte Königreich, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Bartók: Der wunderbare Mandarin
-
Mo., 26. Mai 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Twenty!
Voces8
-
Termintipp
Mo., 26. Mai 2025 20:00 Uhr
Ev. Gnadenkirche, AllensbachMusik in Kirchen
Emile Parisien, Michael Wollny
Bodenseefestival
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.