Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 18. November 2025 10:30 Uhr
JUB – Junges Theater, BremerhavenKinder & Jugend
Evers: Gold!
Boshana Milkov (Gesang), Olaf Tzschoppe (Schlagwerk), Annika Ellen Flindt (Regie)
-
Di., 18. November 2025 11:00 Uhr
Theater Kiel, KielKinder & Jugend
Beethovens Donnerwetter
Philharmonisches Orchester Kiel, Felix Pätzold (Leitung)
-
Di., 18. November 2025 12:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Brahms-Foyer)Konzert
Fauré: Streichquartett e-Moll op. 121
Hovhannes Baghdasaryan (Violine), Mihela Villalba Höpfner (Violine), Harald Schmidt (Viola), Rafael Menges (Violoncello)
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Mao Fujita
Beethoven: Klaviersonate Nr. 1 f-Moll op. 2/1, Wagner: Albumblatt für die Fürstin Metternich, Berg: Zwölf Variationen über ein eigenes Thema, Mendelssohn: Variations sérieuses op. 54, Brahms: Klaviersonate Nr. 1 C-Dur op. 1, Wagner/Liszt: Isoldens Liebestod aus „Tristan und Isolde“
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Saariaho: Innocence
Almerija Delic (Tereza), Julia Grüter (Stela), Chloë Morgan (Patricia), Martin Platz (Tuomas), Jochen Kupfer (Henrik), Roland Böer (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus(Konzertsaal)Konzert
Studierende und Dozenten der BTU Cottbus-Senftenberg, Bernhard Reichenbach
Cottbuser Musikherbst
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Mendelssohn-Haus, Leipzig(Gartenhaus)Konzert
Jüdische Musikkulturen auf der Via Regia
Europäische Notenspuren
-
Di., 18. November 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Lippa: The Addams Family
Tobias Licht (Gomez Addams), Franziska Becker (Morticia Addams), Olivia Delauré (Wednesday Addams), André Haedicke (Onkel Fester), Michael Nündel/Christoph-Johannes Eichhorn (Leitung), Till Kleine-Möller (Regie)
-
Konzert
Maximilian Hornung, Philharmonisches Orchester Regensburg, Stefan Veselka
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Werke von Kaufmann
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Die Kameliendame
Michal Bialk (Klavier), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Eine Hommage an Zakir Hussain
Triveni
-
Musik in Kirchen
Hille Perl, Marthe Perl
Bach-Wochen an St. Michaelis
-
Konzert
Clarissa Bevilacqua, Münchner Symphoniker, Steven Sloane
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Sendesaal Bremen, BremenKonzert
Seeing
Tord Gustavsen Trio
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Studiobühne thim, HildesheimMusiktheater
Bielfeldt: Das kunstseidene Mädchen
Katharina Wollmann (Doris), Andreas Unsicker (Conrad & Leitung), Melanie Schweinberger (Regie)
-
Konzert
Schubert: Die schöne Müllerin
Matthias Goerne (Bariton), Daniil Trifonov (Klavier)
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großer Saal)Konzert
Romain Leleu, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marco Angius
Schostakowitsch: Festliche Ouvertüre op. 96 & Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141, Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Theater Hagen, HagenKonzert
Mátyás Regyep, Philharmonisches Orchester Hagen, Sebastian Lang-Lessing
Gubaidulina: Märchenpoem, Hummel: Trompetenkonzert Es-Dur, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur „Die Große“
-
Konzert
Jean-Guihen Queyras, Alexandre Tharaud
Werke von Poulenc, Brahms u. a.
-
Di., 18. November 2025 19:30 Uhr
Kongress am Park Ausburg, AugsburgKonzert
Rozália Szabó, Augsburger Philharmoniker, Domonkos Héja
Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132, Reinecke: Flötenkonzert D-Dur op. 283, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.